Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
In meiner Tabelle steht in Spalte F, Zeile i, also in der Zelle „Fi“ folgende Rechenregel: [F(i-1) + Di], wobei die ganze Spalte F geschützt ist. Jetzt möchte ich die Inhalte der Zellen Ci, Di und Ei, die alle ungeschützt sind, zeitlich anders einordnen, das heißt in eine andere Zeile verschieben. Dazu entferne ich über [Strg + X] den Inhalt dieser Zellen. Der Inhalt der geschützten Zelle „Fi“ bleibt unverändert. Wenn ich jetzt aber, über den Befehl [Strg + V], diese Zelleninhalte der Zeile i in die entsprechenden Spalten der Zeile f einfüge, ändert sich die Rechenregel in „Fi“ von [F(i-1) + Di] in [F(i-1) + Df]. Was habe ich falsch gemacht?
Gruß Kurt
Geschützte Zelleninhalte werden verändert
Moderator: Moderatoren
Geschützte Zelleninhalte werden verändert
Zuletzt geändert von Kurt am Mo, 26.06.2006 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
ja eben - denn obwohl ich Mathematik sehr liebe und mir das Bemühen Deine Frage exakt zu stellen gefällt, ist es doch schwer sich das bezogen auf eine Tabellenkalkulation abstrakt vorzustellen wenn ich nur auf Deinen Text seheich habe eine meines Wissens in der Mathematik übliche Bezeichnungsweise gewählt
eigentlich garnichts, ich grübele aber auch denn ich verstehe was Du meinst und was Dir daran nicht logisch vorkommt. Eine gute Begründung das das was passiert logisch ist müßte ich mir zunächst überlegen, ich kann Dir derzeitig nur sagen was passiert und wie Du es vermeidest:Was habe ich falsch gemacht?
Obwohl Du nur den Inhalt kopierst behält Calc die gesamte Zelle im Auge und passt die Formel an als wenn die Zelle verschoben worden wäre. (Du kannst das auch visualisieren durch Markieren von Fi und Extras-Detektiv-Spur zum Vorgänger)
Um das zu vermeiden kannst Du STRG+C und STRG+V verwenden und Anschließend nochmals ein UMSCHALT+ENTF in der anfänglichen Zelle.
Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
ich glaube, es ist das inzwischen leider zu weit verbreitete "Für-den-Anwender- mitdenken-Wollen" der Programme: Wenn ich den Summanden aus der Zeile i an eine andere Stelle verschiebe, besteht das Programm darauf, dass genau diese Zahl künftig immer noch ein Summand meiner Zelle "Fi" bleibt, obwohl die Zahl, die in die Zelle "Di" geschrieben wird und für mich sichtbar ist, dieser Summand sein soll. Der andere Summand in F(i-1) bleibt unverändert. Im Augenblick behelfe ich mich damit, dass ich die Zahlen nicht verschiebe, sindern nur die Zellen mit Text. Die Zahlen schreibe ich dann eben neu und lösche die alte. Das ist allerdings nicht wirklich befriediegend.
Gruß Kurt
ich glaube, es ist das inzwischen leider zu weit verbreitete "Für-den-Anwender- mitdenken-Wollen" der Programme: Wenn ich den Summanden aus der Zeile i an eine andere Stelle verschiebe, besteht das Programm darauf, dass genau diese Zahl künftig immer noch ein Summand meiner Zelle "Fi" bleibt, obwohl die Zahl, die in die Zelle "Di" geschrieben wird und für mich sichtbar ist, dieser Summand sein soll. Der andere Summand in F(i-1) bleibt unverändert. Im Augenblick behelfe ich mich damit, dass ich die Zahlen nicht verschiebe, sindern nur die Zellen mit Text. Die Zahlen schreibe ich dann eben neu und lösche die alte. Das ist allerdings nicht wirklich befriediegend.
Gruß Kurt
Noch eine Feststellung
Hallo Stephan,
Wenn ich die Zellen, die ich umgruppieren möchte nicht mit Strg+X, sondern mit Strg+C übertrage, wie Du mir vorschlägst, und nachher die nicht mehr benötigten Inhalte lösche, klappt es so, wie ich mir das dachte.
Mit dem "Herausschneiden" der Zelleninformation wird wohl auch der Verweis auf die Zelle(n), die diese Information bisher weiterverarbeitet/n "herausgeschnitten" und an der anderen Stelle wieder genauso eingefügt. Beim einfachen Kopieren passiert das nicht. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich bei dem von mir beobachteten Verhalten um einen Fehler im Programm handelt.
Gruß Kurt
Wenn ich die Zellen, die ich umgruppieren möchte nicht mit Strg+X, sondern mit Strg+C übertrage, wie Du mir vorschlägst, und nachher die nicht mehr benötigten Inhalte lösche, klappt es so, wie ich mir das dachte.
Mit dem "Herausschneiden" der Zelleninformation wird wohl auch der Verweis auf die Zelle(n), die diese Information bisher weiterverarbeitet/n "herausgeschnitten" und an der anderen Stelle wieder genauso eingefügt. Beim einfachen Kopieren passiert das nicht. Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es sich bei dem von mir beobachteten Verhalten um einen Fehler im Programm handelt.
Gruß Kurt