nachfolgenden Text automatisch aktualisieren

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Sven
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 09.02.2006 12:06

nachfolgenden Text automatisch aktualisieren

Beitrag von Sven »

Hallo,
leider fand ich hier im Forum trotz längerer Suche keine Lösung für mein Problem. Vermutlich weil mir die entsprechenden Begrifflichkeiten für eine gezielte Suche noch nicht bekannt sind. Ich möchte im Dokument ein und denselben Text mehrfach anzeigen lassen. Es soll aber nur eine Referenz geben wo der eigentliche Text eingegeben wird. Nach einer Änderung der Referenz sollen die anderen Textstellen automatisch aktualisiert werden.

Ich denke mal das derartiges über Feldbefehle funktioniert. Neben einer Lösung des beschriebenen Problems wäre ich an einer Anleitung mit kleinen Beispielen zum Thema Feldbefehle interessiert. Danke in voraus für eure Mühe.
Gruß
Sven
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo Sven,

Dein Anliegen lässt sich eigentlich recht simpel umsetzen. Zum Beispiel mit Textmarken. Das geht so:

1. Markiere den Text, den Du immer wieder referenzieren willst -- und zwar vollständig.
2. Klicke dann auf Einfügen / Textmarke
3. vergib einen Namen für diese Textmarke, z. B. "urtext"
4. gehe nun in dem Dokument an die Stelle(n), wo dieser Text zusätzlich angezeigt werden soll
5. Öffne das Menü Einfügen / Feldbefehl / Andere (geht auch mit Strg-F2)
6. Wähle im Reiter Referenzen den Punkt "Textmarken"
7. wähle "urtext" (oder bei mehreren Marken eben die entsprechende) aus
8. wähle unter Format "Referenztext"
9. Einfügen ... und fertig

Wenn Du diesen "Referenztext" an der ursprünglichen Stelle änderst, kann es sein, dass an den anderen Stellen, da wo Du ihn zusätzlich eingefügt hast, sich erst einmal nichts ändert. Benutze dann den Befehl:

Extras / Aktualisieren / Felder (geht auch mit F9)

Klappt's?

Was das Arbeiten mit Feldbefehlen als solches angeht: Schau mal ein wenig in der Hilfe nach, bzw., nachdem Du jetzt einen Anfang gemacht hast, schau Dir einfach mal an, was es in diesem Dialog (Strg-F2) alles so gibt und probier ein wenig aus: dabei lernst Du am meisten.

Gruß,
Csongor
Sven
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 09.02.2006 12:06

Beitrag von Sven »

Hallo Csongor,

Ich wusste doch, dass es eine einfache Lösung geben muß. :) :) :)
Allerdings hatte ich erwartet, dass die Felder automatisch aktualisiert werden. Gibt es denn keine Möglichkeit das drücken von F9 auch noch einzusparen? Ich möchte gerne ein Formular für meine Kollegen erstellen und denen die Arbeit so leicht wie möglich machen. Das heißt sie sollen nur den Kopf der Seite anpassen und beim Ausdrucken sind die Felder automatisch aktualisiert.
Gruß
Sven
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo Sven,

wenn Du (oder jemand anders) die Datei öffnet oder druckt, sollten diese Änderungen übernommen worden sein. Um sicherzugehen, dass das auch wirklich passiert, könntest Du noch folgende Einstellungen überprüfen:

Extras / Optionen / ...Writer / Allgemein - "Verknüpfungen beim Laden aktualisieren" -- [x] Feldbefehle

Ansonsten: 1x F9 klicken ... da bricht man sich ja auch keinen Zacken aus der Krone :lol:

Gruß,
Csongor
Sven
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 09.02.2006 12:06

Beitrag von Sven »

Na ja - bei den lieben Kollegen wäre ich mir nicht so sicher, ob die sich nicht vielleicht die Finger brechen könnten. Aber da jetzt alles perfekt funktioniert bin ich zum Glück vor Regressansprüchen sicher.
Besten Dank Csongor
Gruß
Sven
Antworten