[gelöst] Vorlage immer automatisch laden

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Schwedenbitter
**
Beiträge: 47
Registriert: So, 25.06.2006 13:03
Wohnort: Finsterwalde, Brandenburg

[gelöst] Vorlage immer automatisch laden

Beitrag von Schwedenbitter »

Hallo,

ich steige nicht dahinter, wie OpenOffice die Vorlagen verwaltet bzw. handhabt. Hierzu mein Anliegen:

Ich komme von Word und hatte mir dort eine Vorlage erstellt. Damit meine weniger schlauen Mitarbeiter gleich mit der richtigen Vorlage arbeiten, habe ich eine solche erstellt und in normal.dot umbenannt. Diese wird beim Start von Word automatisch geladen, was ich beim Erststart des OpenOffice Writer auch über eine simple Verknüpfung mit der Vorlage machen könnte.
Allerdings möchte ich, dass die Vorlage auch immer wieder automatisch verwendet wird, wenn ich über "Datei" -> "Neu" -> "Textdokument" ein solches erstelle.

Ich hatte schon probiert meine Vorlage in soffice.odt umzubenennen. Allerdings geht das wohl nicht so einfach, weil sich ein Erfolg nicht einstellte. Die Seite http://ooowiki.de/FormatVorlagen habe ich schon gelesen, aber – wenn überhaupt – nur ansatzweise verstanden. Mag sein, dass diese Frage schon jemand gestellt hat. Möglicherweise bin ich auch nicht intelligent genug beim Suchen. Egal welches Suchbegriffe ich eingab, bekam ich keine oder mind. 4 Seiten mit Fundstellen.

Hat jemand eine Idee, wie es in etwa so einfach wie bei Word funktionieren könnte.
Zuletzt geändert von Schwedenbitter am So, 02.07.2006 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
OpenOffice.org 2.0.2 (stable)
OpenOffice.org 2.0.3 (update am 06.07.2006)
...
OpenOffice.org 4.1.1 (seit August 2014)
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von bonzo »

Hallo Schwedenbitter (bist du ein Schnaps?),
- du hast ein Dokument - soffice.odt - das alle notwendigen Formatierungen enthält.
- du speicherst dieses Dokument unter Datei-Dokumentvorlage-Speichern im Bereich 'Meine Vorlagen' mit einem aussagekräftigen Namen ab.
- du gehst über Datei-Dokumentvorlage-Verwalten in den Ordner 'Meine Vorlagen' und klickst auf deine neue Vorlage.
- du gehst in dem Verwalten-Dialog auf 'Befehle' und dort auf 'Als Standardvorlage setzen'.
- Writer lädt beim Öffnen deine Vorlage.
Wars das?
Ciao
Schwedenbitter
**
Beiträge: 47
Registriert: So, 25.06.2006 13:03
Wohnort: Finsterwalde, Brandenburg

Beitrag von Schwedenbitter »

Hallo Bonzo
du hast ein Dokument - soffice.odt - das alle notwendigen Formatierungen enthält.
Das hatte ich schon vermutet
du speicherst dieses Dokument ... ab
Dazu muss ich es dann aber vorher öffnen. Oder überschreibe ich einfach die Datei?

Den Rest werde ich nachher bei Gelegenheit im Büro probieren. Danke schonmal für die Antwort.
OpenOffice.org 2.0.2 (stable)
OpenOffice.org 2.0.3 (update am 06.07.2006)
...
OpenOffice.org 4.1.1 (seit August 2014)
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von bonzo »

Dazu muss ich es dann aber vorher öffnen. Oder überschreibe ich einfach die Datei?
Natürlich musst du es öffnen, es ist ein Textdokument (odt), du speicherst es aber wie beschrieben als Dokumentvorlage (ott) ab.

Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Schwedenbitter
**
Beiträge: 47
Registriert: So, 25.06.2006 13:03
Wohnort: Finsterwalde, Brandenburg

Beitrag von Schwedenbitter »

Es funktioniert, tausend Dank.

Ich habe das ganze sogar mit meiner bereits Mühsam erstellten Vorlage hinbekommen. Ich habe diese einfach durch einen Doppelklick mit dem Writer geöffnet. "Unbenannt01" habe ich dann einfach in der von bonzo beschriebenen Form gespeichert und als Standardvorlage definiert.

P.S. Schwedenbitter ist ein alkoholhaltiges Kräuterelexier, das überwiegend in der Naturheilkunde verwendet wird. Wenn man so will auch ein Schnaps. Nur fürs Protokoll: Ich heiße weder Schnaps noch Schwedenbitter, noch bin ich einer und Alkoholiker bin ich auch nicht. :D

P.P.S. Wie kann man im Thread-Namen das [gelöst] davorsetzen? Ich habe bei anderen gesehen, dass es irgenwie gehen muss.
OpenOffice.org 2.0.2 (stable)
OpenOffice.org 2.0.3 (update am 06.07.2006)
...
OpenOffice.org 4.1.1 (seit August 2014)
rkn
****
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 01.02.2006 00:43
Kontaktdaten:

Beitrag von rkn »

Du gehst im ersten Beitrag, also deiner Anfrage, auf "edit" und kannst dann die Überschrift um ein "gelöst" ergänzen. ;)
Statt mit Bildschirmschonern Energie zu verschwenden, besser bei der Entwicklung von Medikamenten helfen! Rechenkraft.net der Supercomputer im Internet.
Antworten