Excel Funktion "bereich.verschieben" in Calc?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Dandau
**
Beiträge: 24
Registriert: Di, 21.02.2006 11:36

Excel Funktion "bereich.verschieben" in Calc?

Beitrag von Dandau »

Unter Excel gibt es die Funktion "Bereich.verschieben" in Calc leider nicht.... Wie heisst das Äquivalent in Calc?

Gibt es eine Seite, die die signifikanten Unterschiede und/oder Äquivalente auflistet? speziell Pivot-Tabellen, Syntax, Funktionen etc.

Kann mir geholfen werden?

Gruß Dandau
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Unter Excel gibt es die Funktion "Bereich.verschieben" in Calc leider nicht.... Wie heisst das Äquivalent in Calc?
UNd was soll das sein? Menüfunktion, Tabellenfunktion, VBA ... ich kann das zunächst zu nichts zuordnen.
Gibt es eine Seite, die die signifikanten Unterschiede und/oder Äquivalente auflistet? speziell Pivot-Tabellen, Syntax, Funktionen etc.


Nein, weil etc. meint ja letztlich wohl alle Unterschiede.

Pivot-Tabellen:
könnte sein, ich weiß aber leider nicht wo.

Syntax:
falls VBA vs. StarBasic gemeint ist nein, weil alle relevanten Dinge letztlich verschieden sind

Funktionen:
Falls das Tabellenfunktionen meint: Nein.


Gruß
Stephan
Dandau
**
Beiträge: 24
Registriert: Di, 21.02.2006 11:36

Beitrag von Dandau »

UNd was soll das sein? Menüfunktion, Tabellenfunktion, VBA ... ich kann das zunächst zu nichts zuordnen.
Sorry, wenn ich etwas ungenau war. "Bereich.verschieben" ist eine Tabellenfunktion. siehe http://home.rhein-zeitung.de/~bernd.ber ... erschieben
Syntax:
falls VBA vs. StarBasic gemeint ist nein, weil alle relevanten Dinge letztlich verschieden sind
Naja, das die Makro Sprache nicht identisch ist, habe ich bereits leider selber gemerkt. Aber durch etwas Einarbeitung kriege ich das selber hin.... hoffentlich :-)

Aber andere Syntax Sachen sind leider nicht identisch. z.B. in n Excel kann ich folgende Formel so darstellen;

=Zählenwenn(Bereich;"*"&$B$4&"*")

in Calc muss es aber so aussehen:

=Zählenwenn(Bereich;".*"&$B$4&".*")

Dachte, es gäbe vielleicht eine Auflistung für speziell solche Sachen.

Kannst Du mir aber speziell bei "Bereich.verschieben" helfen? Das ist mir erstmal am wichtigsten.

Gruß Dandau
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Sorry, wenn ich etwas ungenau war
Nö, das hätte ich wissen sollen, mich hat nur der Punkt in der Mitte so irritiert das ich garnicht auf die Idee kam unter Tabellenfunktionen nachzusehen.
Dachte, es gäbe vielleicht eine Auflistung für speziell solche Sachen.


Nein, nicht wirklich. Bei konkreten Sachen mußt Du halt nachfragen.

(ich habe bereits geplant sowas zu erstellen, weniger aus dem Gesichtspunkt der Formulierung von Formeln als vielmehr aus dem Gesichtspunkt Formelkompatibilität Calc-Excel - was aber aufs Gleiche hinausläuft. Wenn das fertig ist wird das in der Neuauflage von:
http://www.galileocomputing.de/1025?GPP=ooodev
sein, so mir der Verlag den nötigen Platz bewilligt, dauert aber noch, irgendwann im nächsten Jahr denke ich mal.)


Kannst Du mir aber speziell bei "Bereich.verschieben" helfen?


Ja, die Funktion heißt VERSCHIEBUNG()

in Calc:

Code: Alles auswählen

=VERSCHIEBUNG(C3;2;3;1;1)
in Excel:

Code: Alles auswählen

=BEREICH.VERSCHIEBEN(C3;2;3;1;1)

Gruß
Stephan
Dandau
**
Beiträge: 24
Registriert: Di, 21.02.2006 11:36

Beitrag von Dandau »

Danke für die Hilfe und Info!


Gruß
Dandau
Antworten