Autopilot Formular startet nicht!

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

gerreg
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 07.07.2003 08:56
Wohnort: Kulmain / Bayern
Kontaktdaten:

Autopilot Formular startet nicht!

Beitrag von gerreg »

Hallo,

ich hab die letze 1.5 er installation in der kompletten Firma installiert. Wir haben einige Datenbanken in MySQL laufen auf die ich einbinden und auf die ich auch Zugreifen kann.

Wenn ich jetzt ein Forumlar erstellen möchte, kommt die Meldung, das die benötigten Daten nicht gefunden werken konnten. Man solle die Reparatur starten. Dies hab ich bereits probiert, hilft aber nichts.

Mein Verdacht ist jetzt das mir die Scripte dafür fehlen. Wo kann ich die herbekommen.

Ich hole mir die Software immer vom Downloadserver!

Kann mir jemand weiterhelfen?
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey gerreg,

Was für ein "Formular Autopilot"? Verwechselst du hier irgend etwas?

Es gibt eine Assistenten zur Erstellung von Formularen in Base - das Modul gibt es aber erst seit der Version 2.x.

Zum Formular Autopilot in 1.1.5 kann ich dir leider wenig sagen, falls es den gibt - hab keins mehr hier. Aber du solltest auf jeden Fall manuell ein Formualr erzeugen können - und dieses mit den Datenquellen verbinden. Ist meist sowieso sinnvoller - die Autowerte sind meist nicht optimal.

Gruss
thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
gerreg
*
Beiträge: 14
Registriert: Mo, 07.07.2003 08:56
Wohnort: Kulmain / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gerreg »

Toxitom hat geschrieben:Hey gerreg,

Was für ein "Formular Autopilot"? Verwechselst du hier irgend etwas?

Es gibt eine Assistenten zur Erstellung von Formularen in Base - das Modul gibt es aber erst seit der Version 2.x.

Zum Formular Autopilot in 1.1.5 kann ich dir leider wenig sagen, falls es den gibt - hab keins mehr hier. Aber du solltest auf jeden Fall manuell ein Formualr erzeugen können - und dieses mit den Datenquellen verbinden. Ist meist sowieso sinnvoller - die Autowerte sind meist nicht optimal.

Gruss
thomas
Bild

Hier kannst Du sehen das es den Gibt. Ich hab leider keine ältere Version mehr in der der Wizzard funktioniert hat. Ich hab das Gefühl das die Makros die dafür gebraucht werden nicht mehr im Installpaket drinn sind. Kann mir hier jemand helfen?
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Kann mir hier jemand helfen?
Das durch diesen Menüpunkt aufgerufene Makro ist: macro:///FormWizard.Formwizard.Main.
Dieses (und weitere die damit zusammenarbeiten) müßte also vorhanden sein wenn es funktionieren soll.
Falls das Makro vorhanden ist und trotzdem über das Menü nicht startet, weiß ich zunächst nicht warum, insbesondere dann nicht wenn eine Reparaturinstallation erfoglos geblieben sein sollte.

Es wäre möglich das Makro direkt zu starten, ohne das es Einschränkungen gäbe.


Gruß
Stephan
Antworten