Hallo zusammen,
Ich sitze jetzt seit längerer Zeit an einem Problem und weiß nicht wie ich es lösen soll.
Ich bearbeite Artikellisten, d.h. ich muß die Artikel kategorisieren.
Also in der einen Spalte stehen untereinander die Artikelnamen, z.B.
Aktenordner, A4, breit
Aktenordner, A4, schmal
Schnellhefter, A4, grün
Schnellhefter, A4, blau
Kugelschreiber, BIC, blau
Kugelschreiber, Noname, blau
Bleistift, schwarz, rund
Locher, schwarz
Bleistiftspitzer, grün
usw.
Ich muß diese Artikel einer Kategorie zuordnen, also Aktenordner und Schnellhefter der Kategorie "Ablagesysteme", Kugelschreiber und Bleistifte der Kategorie "Schreibwaren".
Die Kategorie wird in die Spalte davor eingetragen.
Das ganze kann mann natürlich manuell erledigen, aber bei tausenden von Artikeln ist das äusserst langwierig und ermüdend.
Ich denke mal, daß man das auch mit OO Basic erledigen könnte. Leider bin ich kein Programmierer. Ich habe zwar noch von früher Basic Kenntnisse (MS-DOS Basic ) aber OO Basic ist doch was anderes.
Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben wie ich das Problem angehe oder wo es ein ähnliches Programm gibt, das ich anpassen könnte.
Herzlichen Dank im Voraus
Flashg.
Wörter in einer Spalte erkennen
Moderator: Moderatoren
Und mit welchem Vorteil?Ich denke mal, daß man das auch mit OO Basic erledigen könnte.
Basic weiß nichts über Deine Artikelzuordnungen und brauchte seinerseits eine Liste auf deren Grundlage dann automatische Einträge erfolgen könnten. Diese Liste müßte also zunächst auch per Hand erstellt werden und dann kannst Du die Einträge gleich in der Orginalliste machen.
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr, 07.07.2006 17:32
Dann erkläre das. Ich sehe keinen Vorteil, ich sehe auch wenn es nur 5 Stichwörter gäbe das Du mit einem Makro jeden Zellausdruck einzeln lesen, auswerten und den zugehörigen Ausdruck in die Nachbarzelle schreiben mußt und mit einen Makro dauert das ziemlich lange.Ganz genau, so ist es.
Ich kann mir nicht vorstellen wo der Nachteil liegen sollte die Einträge wie vorgeschlagen direkt in die Tabelle zu schreiben und in die "Tausenden Zellen" eine einheitliche Formel zu schreiben, dauert bei mir ein paar Sekunden.
Gruß
Stephan