Benutzerdefinierte Gliederung?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Clemens
*
Beiträge: 17
Registriert: Do, 12.02.2004 15:39

Benutzerdefinierte Gliederung?

Beitrag von Clemens »

Hi, ich möchte meine nächste Hausarbeit mit OpenOffice erstellen. Mein Problem ist momentan, dass ich dazu eine Gliederung wie diehier brauche:

Code: Alles auswählen

A.
   I.
      1.
         a)
            aa)
            bb)
            ...
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass mit den Doppelbuchstaben ordentlich hinzukriegen?
Vielen Dank schonmal!
Lib
******
Beiträge: 606
Registriert: Mi, 06.08.2003 20:18

Beitrag von Lib »

Hi,
das mit den Doppelbuchstaben habe ich so noch nie gesehen und eine richtig gute Lösung auch nicht.
Was einigermassen funktioniert wäre: für die Doppelbuchstaben-Stufe nicht mehr die Kapitelnummerierung einsetzen sondern Nummerierungsvorlagen.
Z.B.
Nummerierungsvorlage1 so anpassen:
  • - Alle Ebenen mit der gleichen Einzugsposition
    - Optionen, Nummerierung: a, b, c
    - Zeichen davor
    • Ebene 1: a
      Ebene 2: b
      ...
    - unten ankreuzen: alle Ebenen fortlaufend (oder so ähnlich, ich habe hier keine deutsche Version)
Wenn Du auf der Doppelbuchstaben-Ebene bist, weist Du die Nummerierungsvorlage (oder eine Absatzvorlage mit der integrierten Num.vorlage) zu. Um nach dem ersten Punkt aa)) den nächsten Punkt anzufangen, machst Du erstens eine Zeilenschaltung, dann hast Du ab), dann musst Du noch einen Tabulator-Sprung machen, dann wird daraus bb). Das klappt aber nur bis jj), dann sind alle 10 Ebenen aufgebraucht und Du müsstest eine zweite Nummerierungsvorlage anlegen, die dann bei Ebene k und Nummerierung 11 beginnt.

Ob das aber hilfreich ist, weiss ich nicht recht. Eventuell ist es einfacher, Du verzichtest auf der letzten Ebene auf eine automatische Nummerierung, definierst eine Absatzvorlage z.B. mit Einzug 1cm, erste Zeile -1cm und schreibst jeweils Deine Nummer und machst Dann einen Tab-Sprung.

Gruss, Lib
Clemens
*
Beiträge: 17
Registriert: Do, 12.02.2004 15:39

Beitrag von Clemens »

Danke! Da ich wohl sowieso eher selten bis zur 5. Ebene kommen werde, werde ich es einfach mal mit der "manuellen" Lösung probieren.
Clemens
*
Beiträge: 17
Registriert: Do, 12.02.2004 15:39

Beitrag von Clemens »

Hier die Lösung, um eine "aa.", "bb." usw. Ebene zu erstellen:

"a,...,aa,...,aaa" Numerierung wählen und
"Beginn bei" auf 27 stellen.
Lib
******
Beiträge: 606
Registriert: Mi, 06.08.2003 20:18

Beitrag von Lib »

:lol: :wink: :lol: :wink: :lol: :wink: :lol: :wink: :lol: :wink: :lol: :wink:
Antworten