[gelöst]Verknüpfungen mit anderen Dateien

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Zoidberg
**
Beiträge: 36
Registriert: Do, 29.01.2004 16:34
Wohnort: Gummersbach

[gelöst]Verknüpfungen mit anderen Dateien

Beitrag von Zoidberg »

Hi !

Ich habe eine Tabelle die ich mit Hilfe zweier Exceltabellen(die von anderen bereitgestelt werden) um Informationen mit Hilfe eines Sverweises erweitere.

Ich füge die Daten mit Hilfe eines Makros ein. Die Formel mit dem Sverweis überschreibe ich mit einem String dessen was der Sverweis augegeben hat. Damit will ich die Verbindung zu den Exceltabellen unnötig machen.

Und genau das klappt nicht. Es bläht meine Datei von 90KB auf 998KB auf. Auch wenn ich unter Extras die Verbindung Löse bleibt die Datei so groß. Im Navigator stehen die Tabellen weiterhin aufgeführt.

Was kann ich tun?

Danke !

Gruß, Steffen

Edit: Achso, ich verwende die Version 2.0.2 unter Windows XP Professional
Zuletzt geändert von Zoidberg am Do, 13.07.2006 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Hast Du noch andere [Bearbeiten>]Verbindungen?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Zoidberg
**
Beiträge: 36
Registriert: Do, 29.01.2004 16:34
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Zoidberg »

Nein, es sind zwei Dateien die ich benötige um die Liste zu vervollständigen, und ich hab beide rausgelöscht aus Bearbeiten->Verbindungen , aber es hilft nicht.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

kopiere mal alles in eine neue Datei (nicht, dass sich OOo alten Schrott merken würde, aber verschiedene Sachen scheinen beibehalten zu werden, auch wenn sie nicht mehr gebraucht werden: importierte Vorlagen, bspw.)

Für 900kB *.odt braucht's schon eine ziemliche Datenmenge...

HTH
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Nun beginne ich das zu begreifen ...
Nein, es sind zwei Dateien die ich benötige um die Liste zu vervollständigen, und ich hab beide rausgelöscht aus Bearbeiten->Verbindungen , aber es hilft nicht.
kann es auch nicht, es geht da nur um Verknüpfungen und diese werden aufgehoben.

Bei einem SVERWEIS() in andere Datei legt OOo eine versteckte Tabelle an, die mit der Ausgangsdatei verknüpft ist und von dieser Tabelle dann einzelne Verknüpfungen innerhalb der Datei. Mithin wird mit Verknüpfungen lösen nur die Verknüpfung der Tabelle gelöst, aber diese nicht gelöscht. Du mußt das sewparat tun, nachdem Du sie dazu eingeblendet hast.



Gruß
Stephan
Zoidberg
**
Beiträge: 36
Registriert: Do, 29.01.2004 16:34
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Zoidberg »

Hast Du einen Tip für mich wie ich diese versteckten Tabellen löschen kann?
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Nachdem es eingeblendet ist, ganz normal wie alle Tabellen. Kontextmenü auf Tabellenreiter -->Tabelle löschen oder Bearbeiten-Tabelle-Löschen im Menü.


Gruß
Stephan
Zoidberg
**
Beiträge: 36
Registriert: Do, 29.01.2004 16:34
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Zoidberg »

Danke!

Ich habs jetzt rausbekommen wie ich das ganz gut innerhalb meines Makros erledigen kann.
Und zwar mit "oCalcDokument.Sheets.RemoveByName("Tabellenname")

Vielen Dank für die Tips! Die Datei ist nun wieder 98 KB groß (bzw. klein).

Gruß, Zoidberg
Antworten