Pro Dokument ein Fenster - warum?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

tommes
Beiträge: 1
Registriert: Di, 18.05.2004 17:36

Pro Dokument ein Fenster - warum?

Beitrag von tommes »

Hallo,

fahre OpenOffice 111 unter Mandrake Linux 10. Bin Umsteiger von Windows, OpenOffice beeindruckt sehr, denn es übernimmt die Word-Dateien, die ich habe, ohne größere Probleme, gefällt mir also gut. Über die anderen Bestandteile von OpenOffice kann ich noch nix sagen, da ich hauptsächlich Texte schreibe.

Ein kleines Problem mit dem Writer habe ich aber:
Öffne ich ein neues Dokument oder eines mit "Neu mit Vorlage", kommt ein neues OpenOffice-Fenster, das sich zudem links und nach oben und unter die KDE-Kommandozeile verschiebt, und meistens noch hinter das ursprüngliche OpenOffice-Fenster.

Ok, das kann man mit ALT-Taste und Maus korrigieren, aber das stört doch sehr.

Wie bekomme ich OpenOffice 111 dazu:

1. nur mit einem einzigen Fenster zu laufen, d.h., wenn ich eine neue Datei öffne, dann trotzdem nur das eine Fenster bleibt und sich halt nur der Inhalt ändert

oder, falls 1. nicht geht,

2. neue Fenster nicht versetzt zu öffnen, sondern direkt und genau über dem ersten.

Mag der eine oder andere von Euch das für nicht so gut halten, ist es aber für mich so am sinnvollsten.

Dann wollten ich noch fragen, ob es irgendwo ein gutes Handbuch in Deutsch zu OpenOffice gibt, PDF oder so.

Freue mich auf Eure Antworten, danke im Voraus,
MfG
Tommes