Sonderzeichen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Björn
Beiträge: 6
Registriert: Di, 20.06.2006 14:09

Sonderzeichen

Beitrag von Björn »

Hi,

kann ich es mit irgendeinem Trick umgehen auf "Einfügen - Sonderzeichen" zu gehen, wenn ich ein "é" haben möchte? Normal kannte ich es so, das ich die Taste rechts vom Fragezeichen/ß drücke und dann auf "e". Es ist ziehmlich nervig dies immer aus den Sonderzeichen zu suchen. Auch das kopieren des einmal rausgesuchten Sonderzeichens ist für mich keine befriedigende Lösung.

MfG,
Björn
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Zeichne ein Makro auf mit der Aktion: Sonderzeichen é einfügen

Speichere das Makro in einem Modul der Abteilung "Meine Makros & Dialoge"

Weise dem Makro eine Tastenkombination Deiner Wahl zu


Hilft das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Beitrag von bonzo »

Hallo,
Normal kannte ich es so, das ich die Taste rechts vom Fragezeichen/ß drücke und dann auf "e".
Versteh ich nicht, das funktioniert doch nach wie vor!?!
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
mushroomlady
**
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 24.05.2006 16:51

Beitrag von mushroomlady »

Hallo Björn,
das funtioniert bei mir auch ganz normal!

Ansonsten könntest auch einfach ein Sonderzeichen-Button in der Symbolleiste erstellen, wenn Du dann darauf klickst "merkt" sich die Liste das zuletzt benutzte Zeichen und Du kannst es dann einfach über "Ok" einfügen. Das ganze geht folgendermaßen:

Extras/Anpassen/Symbolleisten/Hinzufügen/Einfügen/Sonderzeichen dann auf "hinzufügen" klicken.

Gruß,
Nicole
Björn
Beiträge: 6
Registriert: Di, 20.06.2006 14:09

Beitrag von Björn »

Danke für die schnellen Antworten. Wenn das bei euch geht, liegts vielleicht an einer komischen Einstellung bei meinem Suse... :roll:
Werds mal mit dem Shortcut in der Symbolleiste versuchen.

Gruss,
Björn
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Björn hat geschrieben:liegts vielleicht an einer komischen Einstellung bei meinem Suse... :roll:
Wichtige Information!

Funktioniert die Kombination der Tasten in einem anderen Programm?
Ist ansonsten konfigurierbar, Stichwort: NODEADKEYS.

(Genaue Stelle muss ich zuhause raussuchen, habe hier kein Betriebssystem, nur Windows ;-)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Björn
Beiträge: 6
Registriert: Di, 20.06.2006 14:09

Beitrag von Björn »

Hm... nein das funktioniert nirgends anscheinend. Habe es vorher auch nur im Writer gebraucht. Ich such auch mal nach "nodeadkeys", vielleicht schafft mir google da schon Abhilfe. Danke für den Tipp!

Gruss,
Björn
Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Beitrag von Joke »

Hallo Björn,

bei Linux geht es mit den Sonderzeichen etwas anders.

Hier ein Link dazu:

viewtopic.php?t=2100&start=0&postdays=0 ... highlight=

Ich habe auch noch eine Sonderzeichen-Tabelle für Linux, aber keine Ahnung mehr, woher. Wenn du mir per PN deine E-Mail-Adresse schickst, bekommst du sie per Mail.

Joke
OpenSUSE Leap 43, LibreOffice 6
Win7, LibreOffice 6
Antworten