schreibgeschützt

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Stond
Beiträge: 5
Registriert: Di, 18.07.2006 22:58
Wohnort: Kiel

schreibgeschützt

Beitrag von Stond »

Hallo ihr, ich bin das erste mal in so einem Forum.
Ich habe auch ein Problem mit dem Schreibschutz bei Calc Dateien die aus dem Exel kommen.Ich habe WIN XP und möchte eine Exel Datei mit Open Office öfnen und bearbeiten. Die ist nach dem Öffnen aber immer mit einem Schreibschutz versehen. Und der kann nicht ausgeschaltet werden. Hat jemand einen Tip? Gruss Stond
Stond
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Der Schreibschutz ist keine (Standard-)Funktion von OOo.

Auf welchem Dateisystem befindet sich die XLS?
Du bist sicher, dass Du Schreibrechte für die Datei hast?
HTH
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Stond
Beiträge: 5
Registriert: Di, 18.07.2006 22:58
Wohnort: Kiel

Beitrag von Stond »

Hallo, Danke das Du Dich meldest! Also das ist das Betriebssystem XP und ein Wörddokument mit einer Exeldatei drin. Die habe ich selbst geschrieben. Nun habe ich aber nach 20 Jahren Microsoft die Nase voll von dem Microsoft Offic und deren Preise. Ich habe mir das OOo runter geladen ( ohne Java ) und habe das gerade installiert. Wenn ich nun das Dokument mit OOo öfne kann ich im Wordbereich alles verändern im Calc bereich steht oben im blauen Streifen über der Tabelle der Tabellenname und in Klammern "schreibgeschützt". Diesen Schreibschutz bekomme ich mt keiner Obtsjon weg. Das ist mein Problem. Gruss Stond
Stond
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Stond hat geschrieben:ein Wörddokument mit einer Exeldatei drin.
Was meinst Du mit "drin"?
OLE? DDE?
komma4 hat geschrieben: Auf welchem Dateisystem befindet sich die XLS?
Du bist sicher, dass Du Schreibrechte für die Datei hast?
("schreibgeschützt" weisst im Allgemeinen auf fehlende Rechte zur Bearbeitung der Datei hin)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Stond
Beiträge: 5
Registriert: Di, 18.07.2006 22:58
Wohnort: Kiel

Beitrag von Stond »

Nun ja es ist eine Rechnung Oben steht der Text mit Anschrift etc. und dan kommt die Exel Tabelle. Der Text ober und unterhalb der Tabelle kann verändert werden. Die Tabele selbst nicht. Gruss Stond
Stond
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Damit weiss ich immer noch nicht:

wie ist die Tabelle in die DOC gekommen?
Welches Dateisystem wird verwendet?
Hast Du Schreibrechte?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Stond
Beiträge: 5
Registriert: Di, 18.07.2006 22:58
Wohnort: Kiel

Beitrag von Stond »

Das Problem ist gelöst: Die Exeldatei mit Exel öffnen unter Extras dann Schutz und da den Blattschutz aufheben. Danach kann man auch mit Calc die ehemalige Exel- Datei bearbeiten. Gruss Stond
Stond
Antworten