kopf- und fußzeile

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

schuh007
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19.07.2006 15:20

kopf- und fußzeile

Beitrag von schuh007 »

hallo,

ich will in einem dokument auf jeder seite nen neuen text in die kopf und fußzeilen eingeben, geht aber nicht, denn es wird immer überall der gleiche text angezeigt.

is sicher eher ne doofe frage, aber wer trotzdem wichtig ne atwort zu haben ;)

gruß,
matze
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

denn es wird immer überall der gleiche text angezeigt.
Genau das ist der Sinn von Kopf- und Fußzeilen.

Falls Du wirklich auf jeder Seite andere Texte ober und unterhalb des Satzspiegels haben willst, würde ich einfach Rahmen verwenden.


Gruß
Stephan
tomsteg
**
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 19.04.2006 23:41
Kontaktdaten:

Welchen Text

Beitrag von tomsteg »

Welchen Text willst Du denn in die Kopfzeile eingeben? Wenn es sich um die jeweiligen Kapitelüberschriften auf den Seiten handelt, gibt es dafür eine elegantere Lösung.
schuh007
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19.07.2006 15:20

Beitrag von schuh007 »

es handelt sich nich um die titelüberschrift, sondern um eine alle zehn seiten wechselnde über-überschrift ;)

aber danke für die idee mit dem rahmen, hätt ich eigenltich auch draufkommen können :P


Mir stellt sich gerade noch eine Frage: Wie schaffe ich es, dass open office writer die erste seite als seite drei zählt und im inhaltsverzeichnis anzeigt?
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo schuh007,
Mir stellt sich gerade noch eine Frage: Wie schaffe ich es, dass open office writer die erste seite als seite drei zählt und im inhaltsverzeichnis anzeigt?
Das kannst Du auf folgendem Weg erreichen:
* gehe in den allerersten Absatz des Dokuments
* rechte Maustaste (Linkshänder: linke)
* "Absatz bearbeiten" (nicht Absatzvorlage)
* Reiter [Textfluss] öffnen
* Umbrüche
* [x] Einfügen - Typ: Seite - davor
* [x] mit Seitenvorlage ... z. B. "Standard" ... Seitennummer: 3

Voila!

Gruß,
Csongor
schuh007
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19.07.2006 15:20

Beitrag von schuh007 »

danke!

aller letzte frage: wie bkomme ich bie ner tabelle füllzeichen (also viele pünktchen) hin?
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo schuh007,

zu Deiner letzten Frage: wäre besser gewesen, Du hättest dafür einen neuen Thread aufgemacht, so habe ich z. B. nur eher zufällig hier noch einmal reingeschaut.

Wie dem auch sei...

Man könnte das, was Du vorhast, wahrscheinlich schon irgendwie hinbekommen (habe da auch schon eine grundsätzliche Idee). Bevor ich mir allerdings die Finger wund schreibe, eine Frage:

Muss das, was Du vorhast, unbedingt mit einer Tabelle gemacht werden? Oder gingen auch "Tabulatoren". Bei letzterer Möglichkeit hast Du nämlich von Haus aus die Möglichkeit, "Füllzeichen" zu definieren, also z. B. auch "Pünktchen", die zwischen den einzelnen "Spalten" angezeigt werden.

Wenn es also nicht - aus welchen Gründen auch immer - ungedingt eine Tabelle sein muss, versuche doch bitte, das auf diesem Weg zu lösen.

Gruß,
Csongor
Antworten