meine Vorlagen unter Linux

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

a-zeller
*****
Beiträge: 364
Registriert: Fr, 05.11.2004 18:30

meine Vorlagen unter Linux

Beitrag von a-zeller »

Ich habe OOo2 unter KDE 3.5.2 installiert.

Ich habe mir eigene Vorlagen erstellt und unter "mein Vorlagen" gespeichert. Alles wunderbar.

Wenn ich nun zu Datei neu / Vorlagen gehe, habe ich immer die Auswahl zischen Meine Vorlagen / Präsentationen / Präsentationshintergründe. Dann muss ich immer erst in den Ordner Meine Vorlagen gehen um zu meinen Vorlagen zu kommen. Das nervt, da ich die Präsentationen sowieso eh nie nutzen werden.

Wie kann ich die Vorauswahl in dem Vorlagen Dialog ändern? In der Pfade-Einstellung kann ich offenbar die Reihenfolge nicht ändern.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Wie kann ich die Vorauswahl in dem Vorlagen Dialog ändern?
Garnicht bzw. das macht OOo automatisch. Benutzt Du so wie beschrieben eine Vorlage, sollte beim nächsten Benutzungsversuch der Ordner, i.S. der Inhalt des Ordners, angezeigt werden als welchem Deine letzte Auswahl stammte.

Ich würde zunächst einmal eine aktuelle OOo-Version verwenden, die 2.0 war wirklich ziemlich schlecht. Vielleicht löst das das beschriebene Problem ebenfalls.

Gruß
Stephan
a-zeller
*****
Beiträge: 364
Registriert: Fr, 05.11.2004 18:30

Beitrag von a-zeller »

genau genommen habe ich 2.0.2, ein neueres Paket wird mir nicht angeboten...

Leider öffnet er eben nicht die Auswahl (Verzeichnis) vom letzten Mal sondern geht immer wieder zur Auswahl Meine Vorlagen / Präsentationen / Präsentationshintergründe

Naja, wirklich schlimm ist es ja nicht aber ärgerlich...
Ich nutze LibreOffice unter Kubuntu Linux.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

erst schreibst Du:
Ich habe OOo2 unter KDE 3.5.2 installiert
und wiederholt das für 2.0.2 in Deiner Signatur:
OOo 2.0.2 unter Kubuntu 6.06 - Dapper Drake mit KDE 3.5.3
also handelt es sich um Pakete von OOo.

allerdings schreibst Du auch:
ein neueres Paket wird mir nicht angeboten...
was mir als Nicht-Linux-Experten dann so erscheint als verwendest Du OOo-Pakete von Kunbuntu.

was stimmt denn nun?

Meine Ausführungen bezogen sich auf ein Orginal-OOo und nicht auf eines von Kubuntu, da das OOo-Pojekt auf Pakete anderer Anbieter (hier: Kunbuntu) natürlich keinen Einfluß hat.



Gruß
Stephan
a-zeller
*****
Beiträge: 364
Registriert: Fr, 05.11.2004 18:30

Beitrag von a-zeller »

mmmh bei meinem Kubuntu war das OOo dankenswerterweise vorinstalliert. Wenn das bedeutet, dass ich mit einem "Kubuntu-OOo" arbeite, dass mit dem "Original-OOo" nichts zu tun hat, so wusste ich das nicht...

Abgesehen davon, hatte ich das gleiche Verhalten auch unter Windows (damals aber eine ältere Version, nicht die 2er).
Ich nutze LibreOffice unter Kubuntu Linux.
Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Beitrag von Joke »

Du kannst doch unter Datei/Dokumentvorlagen/Verwalten den Bereich Präsentationen löschen. Oder unter Extras/Optionen/OpenOffice.org/Pfade/Dokumentvorlagen den Pfad ~/share/template/de löschen. Bei der Version 2.0.2 sind diese Pfade ja glücklicherweise noch ohne Verrenkungen zugänglich.

Joke
a-zeller
*****
Beiträge: 364
Registriert: Fr, 05.11.2004 18:30

Beitrag von a-zeller »

Joke hat geschrieben:Du kannst doch unter Datei/Dokumentvorlagen/Verwalten den Bereich Präsentationen löschen. Oder unter Extras/Optionen/OpenOffice.org/Pfade/Dokumentvorlagen den Pfad ~/share/template/de löschen.
Eben das hatte ich mich bisher nicht getraut, da ich nicht wusste, ob ich den Inhalt doch nicht irgendwann brauche und die Reihenfolge verschieben ging nicht.

Gestern ist mir aber aufgefallen, dass ich die Standard-Textvorlage und die Standard-Tabellenvorlage nicht verändern/speichern kann :roll: Der Grund war offenbar, dass er immer auf ein Vorlage in /template/de zugriff, obwohl ich eigentlich /user/template/ benutz habe. :roll: Also habe ich allen Mut zusammen genommen, die Verzeichnisse in den OOo-Optionen gelöscht und wieder hinzugefügt. Sie da, nun sind sie hinter meinem Ordner und alles ist gut...

Das ändert zwar nichts an meinem Original-Problem aber damit werde ich nun wohl weiter leben, wie bisher...

Danke für die Hilfe!
Ich nutze LibreOffice unter Kubuntu Linux.
Joke
*****
Beiträge: 378
Registriert: Sa, 19.02.2005 20:23

Beitrag von Joke »

Schön, dass es für deine Zwecke reicht. Ich hätte mich allerdings etwas präziser ausdrücken können. Also noch mal für den, den es interessiert:

o Löschen unter Datei/Dokumentvorlagen/Verwalten löscht die Vorlagen tatsächlich

o Löschen des Pfades unter Extras/OpenOffice.org/Pfade/Dokumentvorlagen sorgt nur dafür, dass die Vorlagen, die unter diesem Pfad liegen, bei der Auswahl nicht mehr vorgeschlagen werden. Die Vorlagen bestehen aber weiter und können später jederzeit wieder aktiviert werden.

Joke
a-zeller
*****
Beiträge: 364
Registriert: Fr, 05.11.2004 18:30

Beitrag von a-zeller »

OK, geändert.

Danke, die Auswirkung des Löschens war mir nicht so klar. Hoffe nur, dass ich die Vorlagen wiederfinde, falls ich sie mal brauche...
Ich nutze LibreOffice unter Kubuntu Linux.
Antworten