Relative Dokumentübergreifende Referenzierung von Zellen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

huby
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 26.07.2006 11:29
Wohnort: Oberbuchen (in der nähe von Bad Tölz)

Relative Dokumentübergreifende Referenzierung von Zellen

Beitrag von huby »

Hallo,

mit ooo-calc kann man Zellen wunderbar dokumentübergreifend referenzieren.
Allerdings scheint dies nur absolut zu funktionieren.

z.B. holt mir

Code: Alles auswählen

='file:///home/huby/test.ods'#Tabelle1.A1
den entsprechenden Eintrag.

Wie kann ich immer den Wert aus der Datei "test.ods" holen, die sich im selben Unterverzeichnis befindet?

Ich möchte eben Vorlagen erstellen, die sich immer auf die Dokumente im gleichen Ordner beziehen sollen.

Vielen Dank im voraus

huby
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

mit ooo-calc kann man Zellen wunderbar dokumentübergreifend referenzieren.
Allerdings scheint dies nur absolut zu funktionieren.

z.B. holt mir Code:
='file:///home/huby/test.ods'#Tabelle1.A1
den entsprechenden Eintrag.
das holt nur innerhalb der Datei den Wert der Zelle A1 aus der verknüften (und ausgeblendeten) Tabelle namens "'file:///home/huby/test.ods'#Tabelle1" (kein Schreibfehler).
Die Verknüpfung dieser Tabelle ist jedoch automatisch relativ wenn unter Extras-Optionen-Laden/Speichern-Allgemein der Punkt "relative Pfade" aktiviert ist.
Es ist beabsichtigt das immer der komplette Pfad angezeigt wird, nur der wird automatisch angepasst wenn Obenstehendes aktiviert ist, funktioniert also relativ.



Gruß
Stephan
huby
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 26.07.2006 11:29
Wohnort: Oberbuchen (in der nähe von Bad Tölz)

Beitrag von huby »

Hallo Stephan,

vielen Dank für Deinen Tipp, funktioniert einwandfrei.

Zwei Fragen hätte ich noch:

1. Die von Dir beschriebene Einstellung betrifft das ganze Programm. Ist es möglich diese Einstellung für einzelne Dateien unterschiedlich einzustellen?

2. Beim Öffnen einer Datei, die Daten aus einer anderen Datei importiert, erscheint ein Dialogfeld: Diese Datei enthält Verknüpfungen zu anderen Dateien. Sollen diese aktuallisiert werden?

Ist es möglich dieses aktuallisieren zu automatisieren?

Ein Beispiel:

Ich hab 5 Dateien in einem Ordner die sich aufeinander beziehen.
Ich möchte aber nur Datei 1 bearbeiten. Die Änderungen in den anderen Dateien entstehen alle durch die gegenseitigen Bezüge.
Ich möchte (wenn möglich) nicht jede Datei öffnen und den Dialog mit ja beantworten müssen um wieder die richtigen Einträge zu haben.

Also einfach Datei 1 bearbeiten -> speichern -> Datei 5 öffnen und schon die richtigen Bezüge haben, ohne Datei 2-4 öfnnen zu müssen.

Ist das möglich? Wenn ja wie?

Vielen Dank im voraus

huby
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Die von Dir beschriebene Einstellung betrifft das ganze Programm. Ist es möglich diese Einstellung für einzelne Dateien unterschiedlich einzustellen?


Und warum probierst Du es nicht einfach aus? Ich habe das jetzt getan und stelle fest das es geht wenn die relativen Pfade ebend abgewählt werden bevor Du ein bestimmtes Dokument speicherst.
Ist es möglich dieses aktuallisieren zu automatisieren?
Nein, wie denn? Die Dateien liegen auf der Festplatte, die ändern sich doch nicht 'per Gedankenübertragung'. Wenn die Quelldatei eine Änderung erfährt 'weiß' die doch nichts davon welche Dateien nachrangig verknüpft sind, dann wären ja Verknüpfungen überflüssig.
Im Prinzip ginge es mutmaßlich mit DDE-Verknüpfung, nur da würden alle Dokumente geöffnet und das willst Du ja wohl nicht.
Ist das möglich? Wenn ja wie?
Wenn Du selbst ein Makro nach Deinen Wünschen schreibst das das erledigt.




Gruß
Stephan
huby
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 26.07.2006 11:29
Wohnort: Oberbuchen (in der nähe von Bad Tölz)

Beitrag von huby »

Nochmal besten Dank.

Viele Grüße

huby
Antworten