Einzug Textkörper relativ zu Überschrift

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

mppic
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 28.07.2006 15:39

Einzug Textkörper relativ zu Überschrift

Beitrag von mppic »

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Meine Überschriften verwenden einen relativen Einzug zur vorherigen Überschrift. Der folgende Textkörper soll jetzt einen Einzug von z.B. 1cm *relativ* zu seiner Überschrift bekommen - gibt es dafür eine (einfache/automatische) Möglichkeit?

Diese Methode (versch. Formatvorlagen für Textkörper pro Überschrift) ist IMHO unschön/unpraktisch, weil Veränderungen des Einzugs bei den Überschriften nicht automatisch berücksichtigt werden.

Gibt es da eine elegantere Methode? Wäre für jeden Tipp sehr dankbar!

Gruß
Björn
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo mppic,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, glaube ich, Dir eine Lösung anbieten zu können: Du kannst hier mit Absatzvorlagen arbeiten. Der für Dich wohl entscheidende Hinweis ist, dass Du in jeder Absatzvorlage eine "Folgevorlage" einstellen kannst.

Am besten machst Du folgendes:
* formatiere die Überschriften-Vorlagen nach Deinen Vorstellungen
Bsp.: "Überschrift 1" mit 0 cm Einzug, "Ü2" mit 1cm Einzug usw.

* erstelle neue Absatzvorlagen, z. B. aus der Vorlage Textkörper
Bsp.: Textkörper 1: 0,5cm Einzug ... Textkörper 2: 1,5cm Einzug usw.

* jetzt ändere nochmal die Überschrift-Vorlagen und gib z. B. bei "Überschrift 1" als Folgevorlage "Textkörper 1" ein usw.

Das sollte das von Dir gewünschte Bild ergeben.

Gruß,
Csongor
mppic
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 28.07.2006 15:39

Beitrag von mppic »

Hallo Csongor!

Erstmal danke für die Antwort! Das ist allerdings genau die Methode, die auch in meinem ersten Posting verlinkt ist und die ich bisher notgedrungen verwende.

Die funktioniert, ist aber 'Handarbeit', die ich lieber dem Rechner überlassen würde - dafür sind die Dinger schließlich da!

Die Zusatzarbeit ist einmal das Erstellen der zusätzlichen Formatvorlagen - das ist nicht weiter tragisch, ich arbeite viel und gerne damit.
Was mich stört ist: Wenn ich unter Extras -> Kapitelnummerierung die Einrückung der Überschriften verändere, muss ich wieder von Hand *alle* Formatvorlagen anpassen (die Überschriften werden relativ zueinander eingerückt).

Elegant wäre eine Möglichkeit, die Einrückung in den Formatvorlagen relativ zur vorhergehende Überschrift angeben zu können. Also nicht "x cm vom linken Rand" sonder "x cm von der Überschrift aus". Für den Shriftgrad in einer Formatvorlage geht das ja schon ähnlich mit +1pt oder 130% u.Ä., jeweils bezogen auf die Elternvorlage. ('ÜberschriftN' als Elternvorlage einzustellen hat auch nicht den gewünschten Effekt).

Aber wahrscheinlich geht das gar nicht, oder hat noch jemand eine Idee?

Sorry falls das so klingt, als sei ich zu faul für etwas Handarbeit, das bin ich sicher nicht. Aber als Medieninformatiker bin ich halt drauf getrimmt, dass der Rechner solche drögen Aufgaben zu erledigen hat und der Benutzer sich statt dessen um seine Arbeit kümmern kann ;) (Vielleicht muss ich mir doch bei Gelegenheit den Quellcode runterladen und selbst Hand anlegen :D )
Csongor
****
Beiträge: 165
Registriert: Fr, 11.06.2004 09:15
Wohnort: München

Beitrag von Csongor »

Hallo mppic,

sorry, dass ich Dir eine -- letztendlich -- überflüssige Antwort gegeben habe. Konnte ja keiner wissen, dass Du den Rechner alles alleine machen lassen willst :)

Ich befürchte, das was Du vorhast ist momentan so nicht vorgesehen. Selbst nach einigem Probieren mit den verschiedensten Einträgen als Einzugsgröße... es funktionieren nur absolute Werte.

Als einzige Lösung für Dich sehe ich ein Makro, dass sozusagen eine Autoformatierung nach Deinen Vorstellungen vornimmt. Aber das dürfte eine Menge "Tüftelarbeit" sein, bis so ein Makro steht.

Gruß,
Csongor
mppic
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 28.07.2006 15:39

Beitrag von mppic »

Hallo Csongor,

kein Problem und Danke für deine Nachforschungen!
Ich wollte nur sicher gehen, dass ich nicht irgendwo das 'magische Häkchen' übersehen habe oder es in den Angaben zur Einrückungen irgendein arkanes Format gibt, das ich nicht kenne.

An ein Makro habe ich auch schon gedacht, aber das wäre im Moment Overkill. Vielleicht irgendwann mal, wenn ich Zeit habe... oder liest hier vielleicht sogar jemand mit, der sich sowas schon gebaut hat?

Gruß,
mppic
Antworten