Bild im Hintergrund bearbeiten

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Isix
Beiträge: 1
Registriert: Di, 01.08.2006 11:57

Bild im Hintergrund bearbeiten

Beitrag von Isix »

Hallo,

hab da mal ne blöde Frage. Ich hab ein Bild auf ein Kalkulationsblatt geladen und dann auf "in den Hintergrund" angeklickt.

Jetzt liegt das Bild hinter den Zellen und ich kann es nicht mehr bearbeiten, markieren oder sonstwas damit machen.:?

Wie kann ich das Bild markieren um es wieder zu löschen?

THX.
holgmolch
***
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03.01.2006 10:50
Wohnort: Freising

Beitrag von holgmolch »

Hallo Isix,

bei mir klappt das über alles markieren (klick auf das kleine Kästchen oben links der Tabelle) Inhalte löschen (über rechtsklick auf Tabelle) und dann nur Häckchen vor Objekte setzen. So löscht du alle eingefügten Objekte, und das wird dein Bild vermutlich sein.

Gruß

Holger

Nachtrag
du kannst auch einzelne im Hintergrund liegende Bilder entfernen wie oben beschrieben, wenn ALLE Zellen, die das bild "überspannen" markiert sind und du Objekte entfernst.
Windows XP home SP2 - OpenOffice.org 2.4
Ubuntu 7.10 - OpenOffice.org 2.3
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Isix,
Wie kann ich das Bild markieren um es wieder zu löschen?
Dafür benutzt du zum Beispiel den Navigator :wink:

Dort sind alle Objekte deines Dokumentes aufgelistet - also auch alle Bilder etc. Ein Doppelklick auf das Objekt (im Navigator) "Markiert" es inder Hauptansicht. Nun kannst du es bearbeiten, die eigenschaften ändern (Kontextmenü) es zurück in den Vordergrund bringen - oder eben auch löschen.

Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
holgmolch
***
Beiträge: 69
Registriert: Di, 03.01.2006 10:50
Wohnort: Freising

Beitrag von holgmolch »

Das ist ja super, Juhuuu...
das Teil hab ich bisher immer nicht beachtet (aus Unwissenheit). Das macht Spass, damit zu arbeiten.
Danke Isix,
Danke Thomas

Holger
Windows XP home SP2 - OpenOffice.org 2.4
Ubuntu 7.10 - OpenOffice.org 2.3
Antworten