DDE Hilfe mit Calc --- DRINGEND --- WICHTIG --- BITTE BITTE
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 07.08.2006 08:29
DDE Hilfe mit Calc --- DRINGEND --- WICHTIG --- BITTE BITTE
Hey Leute
Allso folgendes Zenario ich arbeite in einer Softwarebude und entwickle diwerse Statistic Software. Alle unsere softwares können einträge in MS Excel exportieren (mit hilfe von DDE) nun da ich finde das MS schon genügend Marketing hat (und ich nicht gerade MS freund bin) wollte ich unseren kunden auch die möglich keit geben das ganze mit Obenoffice zu betreiben.
Irgend jemand muss mir jetzt sagen wie ich einen Record mit DDE in eine Calc Tabelle bekomme.
Gruss Chief
Allso folgendes Zenario ich arbeite in einer Softwarebude und entwickle diwerse Statistic Software. Alle unsere softwares können einträge in MS Excel exportieren (mit hilfe von DDE) nun da ich finde das MS schon genügend Marketing hat (und ich nicht gerade MS freund bin) wollte ich unseren kunden auch die möglich keit geben das ganze mit Obenoffice zu betreiben.
Irgend jemand muss mir jetzt sagen wie ich einen Record mit DDE in eine Calc Tabelle bekomme.
Gruss Chief
Hi,
vielleicht hilft Dir dieser Beitrag aus dem OO-Wiki weiter: http://ooowiki.de/DDE?highlight=%28dde%29
Hast Du ansonsten schon die deutsche OO-Webseite konsultiert (Mailinglisten, Literatur, Dokumentationen)?
Oder die englischsprachige)?
Gruß,
Rebecca
vielleicht hilft Dir dieser Beitrag aus dem OO-Wiki weiter: http://ooowiki.de/DDE?highlight=%28dde%29
Hast Du ansonsten schon die deutsche OO-Webseite konsultiert (Mailinglisten, Literatur, Dokumentationen)?
Oder die englischsprachige)?
Gruß,
Rebecca
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 07.08.2006 08:29
Vielen Dank für die Antwort
hm ja auf der Deutschen OO Seite war ich bereits und gesucht habe ich auch schon. Das problehm ist das OO diese =DDE() Funktion besitzt so finde ich immer nur literatur zu diesem befehl aber ich brauche garnicht diesen befehl (glaube ich da die =DDE funktion ja nur von einem OO dokument zu einem OO Dukument ist)ich soche einen DDE Befehl um einen Eintrag zb. aus excel in Calc zu importieren. oder am besten einene Befehl wie man etwas aus C++, Delphi, VB,C, Java oder einer anderen Proggrammiersprache in OO importiert (natürlich mit DDE) mit Excel haben wirs hinbekommen aber mit OO gelingt uns das ned so ganz.
hm ja auf der Deutschen OO Seite war ich bereits und gesucht habe ich auch schon. Das problehm ist das OO diese =DDE() Funktion besitzt so finde ich immer nur literatur zu diesem befehl aber ich brauche garnicht diesen befehl (glaube ich da die =DDE funktion ja nur von einem OO dokument zu einem OO Dukument ist)ich soche einen DDE Befehl um einen Eintrag zb. aus excel in Calc zu importieren. oder am besten einene Befehl wie man etwas aus C++, Delphi, VB,C, Java oder einer anderen Proggrammiersprache in OO importiert (natürlich mit DDE) mit Excel haben wirs hinbekommen aber mit OO gelingt uns das ned so ganz.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Also, mit der Zellformel lese ich den Excel-Bereich "B3" der Tabelle in Calc ein.
Ansonsten: Calc mittels BASIC füllen.
Wie liegen die Daten denn vor?
Code: Alles auswählen
=DDE("soffice";"u:\kommentar.xls";"B3";0)
Ansonsten: Calc mittels BASIC füllen.
Wie liegen die Daten denn vor?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 07.08.2006 08:29
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 07.08.2006 08:29
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Wenn ich das richtig verstehe, dann möchtest Du OOo von Excel aus fernsteuern? Keine Ahnung, sorry.chieftequila hat geschrieben:ich brauche sowas wie:
=DDE('soffice','soffice|Unbenannt1','A1','Hallo Welt')
und wen ich das vom excel aus ein gebe soll dann im Calc in der Zelle A1 "Hallo Welt" stehen.[...]
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo, 07.08.2006 08:29
Genau das nur das ich später OO nicht vom Excel sondern von einer Software aus steuere und für diesen vorgang giebt es eine DDE schnittstelle um diese aber zu verwenden muss man wissen wie ich die daten über mitteln soll. Da ich mit google nichts finde (das liegt daran das es diese =DDE funktion gibt) dachte ich ich poste mal