Hallo,
ich habe aus der Hilfe von OpenOffice erfahren, dass man einer Schaltfläche innerhalb eines Formulars eine Aktion zuordnen kann - und zwar nicht als Macro, sondern mittels der -> Kontrollfeldoptionen -> Allgemein -> Aktionen. Hier kann man auswählen z.B. nächster Datensatz, Datensatz löschen etc.
Die einzige Aktion die bei mir funktioniert ist eine URL zu laden/bzw. Dokument zu öffnen. Alle anderen Aktionen zeigen keine Wirkung.
Das Formular funktioniert ansonsten (habe es in mehreren verschiedenen ausprobiert). Meine Überlegung, ob das Feature vielleicht noch gar nicht existiert wurde auch falsifiziert. Siehe: http://www.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=24419 . Der Issue ist als closed gekennzeichnet.
Hat jemand ähnliche oder vielleicht auch positive Erfahrung damit? Diese Funktionalität wäre sehr praktisch, müßte man doch dann nicht den Umweg über Makros gehen.
grüße
laura
Schaltfläche mit Aktion versehen (Navigation Button)
Moderator: Moderatoren
Hey laura,
hmm, keine Probleme bisher. Nutze es zwar nicht intensiv - aber meine Tests haben keine negativen Erfahrungen ergeben. Ich nutze überwiegend "aktualisieren" bzw. "Speichern".
Gruss
Thomas
hmm, keine Probleme bisher. Nutze es zwar nicht intensiv - aber meine Tests haben keine negativen Erfahrungen ergeben. Ich nutze überwiegend "aktualisieren" bzw. "Speichern".
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hallo,
das scheint ein Bug in OpenOffice 2.0.3 (openoffice...._2.0.3-7_i386.deb / Linux Debian, von der offiziellen deutschen OpenOffice.org - Seite) zu sein.
Wenn ich das Formular nämlich in OpenOffice 2.0.2 öffne steht an der Stelle "Aktion" statt z.B. "Datensatz löschen" oder "nächster Datensatz" immer die Zahl "16604". Bearbeite ich das Formular unter OpenOffice 2.0.2 und öffne es dann wieder unter Versoin 2.0.3 funktioniert alles wieder bestens. Möglicherweise ein Problem der deutschen Übersetzung??
grüße
carsten
reported: http://dba.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67067
das scheint ein Bug in OpenOffice 2.0.3 (openoffice...._2.0.3-7_i386.deb / Linux Debian, von der offiziellen deutschen OpenOffice.org - Seite) zu sein.
Wenn ich das Formular nämlich in OpenOffice 2.0.2 öffne steht an der Stelle "Aktion" statt z.B. "Datensatz löschen" oder "nächster Datensatz" immer die Zahl "16604". Bearbeite ich das Formular unter OpenOffice 2.0.2 und öffne es dann wieder unter Versoin 2.0.3 funktioniert alles wieder bestens. Möglicherweise ein Problem der deutschen Übersetzung??
grüße
carsten
reported: http://dba.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67067
Moin!
Siehe: http://dba.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=66734
In dieser BUG-Meldung wird auch ein Work-A-Around genannt:
--
Ciao Skyhawk!
Wurde geschlossen, da es bereits eine Meldung für diesen Bug gab.laura36 hat geschrieben:[...]
reported: http://dba.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=67067
Siehe: http://dba.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=66734
In dieser BUG-Meldung wird auch ein Work-A-Around genannt:
Zudem scheint der Fehler wohl in der OOo-Version 2.0.4 beseitigt zu sein.------- Additional comments from atjensen Thu Jul 6 08:14:13 -0700 2006 -------
For anyone stuck with this - and until the fix is in - here is a work around for the save record action.
Set the action property to Open Document/Web page, and for the URL use
.uno:FormController/saveRecord
The property will not be lost, and you get the action you desire.
--
Ciao Skyhawk!
Moin!
--> http://api.openoffice.org/docs/common/r ... tcher.html
--
Ciao Skyhawk!
Für die verschiedenen Befehle ist folgender Link sehr hilfreich:Skyhawk hat geschrieben:[...]
In dieser BUG-Meldung wird auch ein Work-A-Around genannt:------- Additional comments from atjensen Thu Jul 6 08:14:13 -0700 2006 -------
For anyone stuck with this - and until the fix is in - here is a work around for the save record action.
Set the action property to Open Document/Web page, and for the URL use
.uno:FormController/saveRecord
The property will not be lost, and you get the action you desire.
--> http://api.openoffice.org/docs/common/r ... tcher.html
--
Ciao Skyhawk!