Bedingte Leerzeile möglich?
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo, 03.01.2005 21:20
Bedingte Leerzeile möglich?
Hallo,
ich habe das Problem, dass mehrere durch eine Leerzeile getrennte Absätze bei einem Seitenwechsel manchmal die Leerzeile nicht benötigen. Rutscht ein Absatz auf die nächste Seite, startet diese mit einer Leerzeile. Nehme ich die Leerzeile heraus, stoßen beide Absätze zusammen, wenn sich vor den betreffenden Absätzen noch etwas ändert.
Muss ich das manuell im Auge behalten oderkann ich da an irgendeiner Einstellung drehen? Oder verfolge ich eine grundsätzlich falsche Vorgehensweise?
ich habe das Problem, dass mehrere durch eine Leerzeile getrennte Absätze bei einem Seitenwechsel manchmal die Leerzeile nicht benötigen. Rutscht ein Absatz auf die nächste Seite, startet diese mit einer Leerzeile. Nehme ich die Leerzeile heraus, stoßen beide Absätze zusammen, wenn sich vor den betreffenden Absätzen noch etwas ändert.
Muss ich das manuell im Auge behalten oderkann ich da an irgendeiner Einstellung drehen? Oder verfolge ich eine grundsätzlich falsche Vorgehensweise?
Hallo,
ich glaube, du bist grundsätzlich auf dem falschen Dampfer.
Abstände zwischen Absätzen sollte man nie mit Enter erzeugen, sondern in der entsprechenden Formatvorlage unter 'Einzüge und Abstände' einen Abstand Unter Absatz definieren. Dort siehst du das Ganze in cm angezeigt, du kannst aber auch pt eingeben. Wenn deine Schriftgröße also 12 pt ist, trägst du das hier ein.
Als Test kannst du ja mal dein Dokument mit Autoformat ändern lassen (Format-Autoformat-anwenden).
Ciao
ich glaube, du bist grundsätzlich auf dem falschen Dampfer.
Abstände zwischen Absätzen sollte man nie mit Enter erzeugen, sondern in der entsprechenden Formatvorlage unter 'Einzüge und Abstände' einen Abstand Unter Absatz definieren. Dort siehst du das Ganze in cm angezeigt, du kannst aber auch pt eingeben. Wenn deine Schriftgröße also 12 pt ist, trägst du das hier ein.
Als Test kannst du ja mal dein Dokument mit Autoformat ändern lassen (Format-Autoformat-anwenden).
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
-
- ***
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo, 03.01.2005 21:20
Ich glaube, wir missverstehen uns. Ich steuere nicht wirklich die Abstände zwischen Absätzen, aber ich schließe natürlich einen Absatz mit Enter ab. Zwischen den Absätzen ist also grds. eine Leerzeile (weil ein mal Enter) gesetzt. Nur wandert diese Leerzeile eben grds. zusammen mit dem zweiten Absatz auf die Folgeseite, die dann mit dieser Leerzeile beginnt.
-
- ***
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo, 03.01.2005 21:20
Ja, das tust Du.Oder verfolge ich eine grundsätzlich falsche Vorgehensweise?
Zunächst:
Es besteht ein klarer Unterschied zwischen einer Leerzeile (UMSCHALT+ENTER) und einem Leerabsatz (ENTER), das wirkt sich beispielsweise aus bei "Absatz nicht trennen" und "Absätze zusammenhalten". Beides Einstellungen der Absatzvorlage (bzw. des Absatzes).
Leerabsätze haben in einem Dokument grundsätzlich nichts zu suchen wenn Du effektiv arbeiten willst, weil bei jeder Änderung des Dokuments Ähnliches eintreten kann was Du beschreibst und es ist wenig effizient dann immer per Hand korrigieren zu müssen.
Was ist die Lösung:
Du mußt in der Absatzvorlage eine Abstand zwischen den Absätzen definieren, jedoch für Deine Ansprüche nicht so:
sondern einen Abstand über dem Absatz. Dieser bewirkt nämlich wenn der Absatz auf einer neuen Seite beginnt, das dann der Abstand des Absatzes zum oberen Seitenspiegel automatisch Null ist, also genau was Du willst.sondern in der entsprechenden Formatvorlage unter 'Einzüge und Abstände' einen Abstand Unter Absatz definieren
Die Einstellung ist in der Absatzvorlage (Kontextmenü des Absatzes --> Absatzvorlage bearbeiten) im Register "Einzüge und Abstände", dort unter Abstand über Absatz.
Und vor allem entferne die Leerabsätze aus o.g. Gründen. Das geht auch automatisch:
*schau nach das unter Extras-Autokorrektur Register OPtionen "Leere Absätze entfernen" aktiviert ist, falls nicht, dann aktivieren
*Nun Format-Autoformat-Anwenden und alle Leerabsätze werden entfernt
Gruß
Stephan
Leerzeile
Hallo,
gruß
Karl
Er hat eine Leerzeile:Und wie bekommst du dann eine Leerzeile, wenn nicht durch einen leeren Absatz?
und diese Leerzeile verursacht das Probleme; also wech damit.Nur wandert diese Leerzeile eben grds....
gruß
Karl
Mac OS X LO 3.3.1, Win 7 LO 3.3.1
-
- ***
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo, 03.01.2005 21:20
Erstmal Danke an alle. Stephan hat den Nagel (wie üblich) auf den Kopf getroffen. Mir war der Unterschied Leerzeile / Leerabsatz völlig unbekannt, ich habe nun die Leerabsätze entfernt, das Dokument sieht jetzt auch gefühlt besser aus. Einige unschöne Hilfskonstrukte bei Aufzählungen haben sich damit gleich miterledigt. 
