Farbvarianz bei Rahmenbalken - kaputt??

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Zambora
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.08.2006 23:49

Farbvarianz bei Rahmenbalken - kaputt??

Beitrag von Zambora »

Hallo, es würde mich freuen wenn mir jemand erklären könnte weshalb bei folgender Vorgehensweise ein Rahmen herausspringt, dessen Seiten mal schwarz, mal grau sind:


1) Neues Dokument
2) 4x4 Zellen markieren
3) Über das Umranden-Symbol den vollständigen Rahmen (ganz rechts, mitte) wählen
4) in jede Ecke der 4x4 Auswahl einen Buchstaben setzen, damit sich der Rahmen nicht zusammenschrumpft.


So, statt einem schwarzen 1pixel Rahmen bekomme ich jetzt aber unten einen fetten schwarzen, auf den Seiten einen dünnen grauen und oben einen dunkel grauen Balken.

Wenn ich die 4x4 nochmal markiere und mit rechter Maustaste ins Zellen-formatieren/Umrandungen Menü komme, dann kann ich da verstellen was ich will, es kommt nie ein gleichmässiges Ergebnis bei rum, immer weicht irgend ein (oder mehr) Seitenbalken von den Vorgaben ab.

Echter Horror oder blanke Dummheit, was meint ihr?


Tschüss
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Echter Horror oder blanke Dummheit, was meint ihr?


das ich das Ganze nicht nachvollziehen kann und das wenn es sich um einen Fehler handeln sollte, jede Diskussion sinnlos ist wenn wir Deine genaue OOo-Version nicht kennen.
Darüber hinaus ist mir unklar warum Du das erwartest:
statt einem schwarzen 1pixel Rahmen
da ich keine Version von OOo kenne die über die Symbolleiste eine 1-pixligen Rahmen erzeugen würde. Der Standard bei mir ist 0,05 Punkt.



Gruß
Stephan
Zambora
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.08.2006 23:49

Beitrag von Zambora »

Bei mir sinds auch 0,05 Punkt und ich habe OpenOffice 2.0.3.

Zur Veranschauung habe ich ein Bildschirmfoto gemacht, direkt von der exportierten PDF Datei abgegriffen:

Bild



Tschüss
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Zur Veranschauung habe ich ein Bildschirmfoto gemacht, direkt von der exportierten PDF Datei abgegriffen:
Das hilft doch aber überhaupt nicht weiter, es veranschaulicht lediglich eine Situation die Du schon verständlich beschrieben hattest.

Außer (und das wäre ja ein völlig neuer Aspekt) Du willst jetzt sagen das Problem beträfe den PDF-Export und nicht die Linien ansich.

Wie auch immer, Du solltest die Calc-Datei online zur Verfügung stellen, das diejenigen die den Thread lesen sich diese ansehen könnenum vielleicht die Ursache zu finden.
Und außerdem bitte Deine genaue OOo-Versin nennen, da hinreichend bekannt ist das in diversen OOo-Versionen von Linux-Distributoren Fehler vorkommen die nur dort sind und nicht im orginalen OOo und dann nicht gefunden werden können.


Gruß
Stephan
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey,
Wie auch immer, Du solltest die Calc-Datei online zur Verfügung stellen,
Das ist nicht nötig... kann das Verhalten beim PDF-Export unter Windows XP und OOo 2.0.3 bestätigen.
Das Verhalten tritt allerdings bei mir nur bei Verwendung der Schnellformatierung in der Symbolleiste auf - wähle ich cen Bereich der Zellen aus, und gehe dann über Format - Zellen, stelle dort den Rand ein (z.B. mit 1 pt), so erscheint eine gleichmäßige Umrahmung - so wie erwartet.

Möglicherweise ist es aber auch gar kein Bug - die "Haarlinie" (o,o5 pt) ist möglicherweise zu fein für den PDF Interpreter.

@ Zampora
Aber: Sicherheitshalber kannst du ja mal einen Issue aufgeben.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Zambora
Beiträge: 9
Registriert: So, 13.08.2006 23:49

Beitrag von Zambora »

Toxitom danke für die Bestätigung, es handelt sich dabei wohl um ein nicht vermeidbares Unvermögen seitens des PDF. Damit müssen wir nun wohl leben.


Tschüss




So, jetzt muss ich aber doch mal was zu dir sagen, Stephan: du hast einen derart unfreundlichen Ton am Leib, dass es einem wirklich völlig unangenehm ist dich um Rat zu fragen. Ist mir schon in anderen Beiträgen aufgefallen wie herablassend und aggressiv du dich gibts, in der Sicherheit dass niemand aufmuckt, solange sie ihre Probleme nicht gelöst haben. Wer sich mit dir unterhält, hat von anfang an das Gefühl gerade von einem bissigen Hund angeknurrt zu werden.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

So, jetzt muss ich aber doch mal was zu dir sagen, Stephan: du hast einen derart unfreundlichen Ton am Leib, dass es einem wirklich völlig unangenehm ist dich um Rat zu fragen. Ist mir schon in anderen Beiträgen aufgefallen wie herablassend und aggressiv du dich gibts, in der Sicherheit dass niemand aufmuckt, solange sie ihre Probleme nicht gelöst haben. Wer sich mit dir unterhält, hat von anfang an das Gefühl gerade von einem bissigen Hund angeknurrt zu werden.
Sowas liest wohl niemand gerne, nur womit begründest Du das im Konkreten. Sicher habe ich bei knapp 2000 Posts auch einige unfreundliche dabei, nur wo lag hier im Thread mein Fehler?

Von PDF schriebst Du anfangs nichts und als Du das PDF online stelltest war, ohne einen Hinweis das Dein Fehler nur den PDF-Export betrifft, das Problem für mich nicht klar. Lese ich jetzt den Thread im Nachhinein, kann ich gerne eingestehen es war dumm das nicht zu erkennen, nur es war leider so.
Und die Sache mit den Betriebssystemen entwickelt sich zunehmend zum Problem, deshalb weil Linux-Distributoren angepasste OOo-Versionen herausgeben und man alles Mögliche versucht eine Fehler zu finden und dann feststellt es lag nur an einer bestimmten betriebssystem-/distributionsspezifischen Version - ich vermute nicht das Thomas das anders sieht.

Und das hier:
in der Sicherheit dass niemand aufmuckt
trifft nicht zu, weil ich diese Sicherheit nicht empfinde, und Du das ja selbst widerlegst, denn Du muckst ja hier auf - ich finde das auch völlig in Ordnung, weshalb ich Deine Äußerungen auch nicht ignoriere.
Einzig bleibt mir inhaltlich unklar wo nun meine 'Unfreundlichkeit' in diesem Thread hier gelegen haben soll.



Gruß
Stephan
Antworten