Fussnoten verrutschen auf nächste Seite
Moderator: Moderatoren
Das Auf-die-nächste-Seite-Verschieben lässt sich tatsächlich nicht vermeiden, wenn man den Text nicht zerfleddern und Fussnoten selbst nicht umbrechen will. Wenn die Fussnote zwingend auf der gleichen Seite stehen muss wie der "Anker", dann führt dies höchstens dazu, dass der Fliesstext früher umbrochen werden muss als es die Seiteneinstellungen gebieten, sodass unten auf der Seite eine unansehnliche unbeschriebene Fläche stehen bleibt.spunti hat geschrieben:Also ich hab Bücher hier, da ist das ganz normal - z.B. Alexander Kluge: "Chronik der Gefühle", Suhrkamp.
grüße
spunti
@HanseHouse: Denk mal darüber nach, ob Du wirklich nicht mit umbrochenen Fussnoten leben kannst. Das ist wohl doch die eleganteste Lösung (und der Hauptgrund, warum ich selbst nicht mit Framemaker, sondern mit OOo arbeite - Frame kann nämlich genau das nicht.)
Gruss R.
OpenOffice 3.0.1, Deutsch
-
- **
- Beiträge: 21
- Registriert: Do, 12.04.2007 16:47
Habe brav die Suchfunktion genutzt und belebe diesen Thread mal wieder.
Ich habe das gleiche Problem wie der Threadsteller. Auch wenn es usus ist, dass Fußnoten sich auf der Folgeseite fortsetzen, so ist es doch dem ästhetischen Empfinden jedes einzelnen überlassen, ob er riesige Fußnotenblöcke auf einer Seite haben will oder nicht.
Schließlich gibt es im oooWriter ja die Einstellung, dass die Höhe der Fußnoten sich über die gesamte Seite erstreckt. leider funktioniert diese Funktion nicht. Ebensowenig ist das Problem über die manuelle Einstellung der Höhe zu lösen. Ich habe nicht vor, mein Dokument zu zerfleddern und auch nicht, meine gesamte Arbeit in den Fußnotentexten unterzubringen, aber einen größeren als den möglichen 7 Zeilen Fußnotenblock wollte ich schon haben. Gibt es diese Möglichkeit oder nicht? Ich arbeite mit der Version 2.2.0
Danke schon mal im Voraus
Ich habe das gleiche Problem wie der Threadsteller. Auch wenn es usus ist, dass Fußnoten sich auf der Folgeseite fortsetzen, so ist es doch dem ästhetischen Empfinden jedes einzelnen überlassen, ob er riesige Fußnotenblöcke auf einer Seite haben will oder nicht.
Schließlich gibt es im oooWriter ja die Einstellung, dass die Höhe der Fußnoten sich über die gesamte Seite erstreckt. leider funktioniert diese Funktion nicht. Ebensowenig ist das Problem über die manuelle Einstellung der Höhe zu lösen. Ich habe nicht vor, mein Dokument zu zerfleddern und auch nicht, meine gesamte Arbeit in den Fußnotentexten unterzubringen, aber einen größeren als den möglichen 7 Zeilen Fußnotenblock wollte ich schon haben. Gibt es diese Möglichkeit oder nicht? Ich arbeite mit der Version 2.2.0
Danke schon mal im Voraus