[noch keine Lösung] Verknüpfte Tabellen aktualisieren

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Jenson
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 23.08.2006 16:24

[noch keine Lösung] Verknüpfte Tabellen aktualisieren

Beitrag von Jenson »

hallo,

ich habe folgendes problem: ich habe mir ein calc-dokument erstellt, das u.a. auch einige andere tabellen als verknüpfung enthält. wenn ich nun in diesen verknüpfungen änderungen vornehme, werden diese änderungen nicht in der ursprungsdatei (also die der verknüpfung zugrunde liegende datei) gespeichert.

meine frage: kann calc dies nicht? oder mache ich etwas falsch?

besten dank für eure hilfe!

jenson
Zuletzt geändert von Jenson am Di, 12.09.2006 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Ich verstehe Verknüpfungen (nur) als Import von Daten...
Kläre mich mal auf, welche Art der Datenverknüpfung Du verwendest.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Jenson
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 23.08.2006 16:24

Beitrag von Jenson »

hallo winfried,

ich habe ein tabellendoukment angelegt, das einerseits eine originäre - d.h. in diesem dokument erstellte tabelle enthält - und andererseits eine reihe anderer tabellen, die ich über "tabelle einfügen, aus datei erstellen, verknüpfung aktivieren" in das dokument eingefügt habe. ich habe mir also ein dokument geschaffen, das mehrere tabellen, die ich sonst einzeln bearbeite, zusammenfasst.

manchmal entdecke ich aber in diesem "zusammenfassungsdokument" noch fehler und möchte diese dann direkt dort ändern, ohne die einzelnen tabellen als separates dokument öffnen und speichern zu müssen.

aus excel kenne ich es meiner erinnerung nach so, dass, wenn man dort diese verknüpften tabellen bearbeitet, diese änderungen auch in der originaldatei der verknüpfung berücksichtigt sprich synchronisiert werden.

ich hoffe, das war so weit verständlich. ;-)

vielen dank erstmal und viele grüsse

jenson
Jenson
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 23.08.2006 16:24

Beitrag von Jenson »

hallo,

hat keiner eine idee zu diesem problem? würde mich sehr über eine antwort freuen!

jenson
Antworten