Danke!
Seraph

Moderator: Moderatoren
Nicht unbedingt.Seraph hat geschrieben:Also muss eine Grafik vorhanden sein. Aber danke soweit, ich werde dies bei nächster Gelegenheit testen.
Denke ich auch. Wobei ich eher neu einfügen würde. Wenn Du nur den Link änderst, bleiben ja z.B. die Grösseneinstellungen erhalten, was zu Verzerrungen führen kann.Seraph hat geschrieben:Sollte ich ja später noch aktualisieren könne, hoffe ich, oder? Also die Referenz auf ein neues File legen bzw. Ein das alte durch ein neues Pic ersetzen sollte ohne Probleme laufen, denke ich... (?)
Ich glaube, gar nicht. Wenn Du am Anfang nicht "Verknüpfung" wählst, integriert OO das gesamte Bild (man kann übrigens so ein Bild aus der sxw-Datei wieder entzippen, wenn man das Original nicht mehr hat) und Du bekommst es nur mit Delete wieder raus.Wie kann ich nach einfügen einer Grafik ohne sie zulöschen, sie als Verknüpfung deklarieren? Habe wohl die Datei eingeladen, möchte aber NACHTRÄGLICH sie als Verknüpfung handlen... :}
Richtig raus bekommt man das - wenigstens mit den üblichen Mitteln - nicht. Wenn Du den Navigator öffnest, siehst Du im Abschnitt "Grafiken" die alte Grafik als inaktiv.Seraph hat geschrieben:
Ich habe ein Bild in einem Kapitel gelöscht. Dessen Bildunterschrift hieß "Abbildung 2.1-1: blabla", Referenzfeld: Grafik1.
Nun habe ich es gelöscht, die Ebene des Kapitels geändert und wollte die Abbildung neu einfügen. Das klappte alles. Nun aber ein Abbildungsbeschriftungssystem: "Grafik1" als Referenz läßt sich nicht mehr verwenden. Wo steht dieser Datenmüll und wie löscht man den?
Ja, oder machst Du andere Erfahrungen?Klappt eine Beschriftung auch mit einer Kapiteltiefe von über/gleich 3?