[Writer] Rechteck mit bestimmter Schraffur einfügen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

Solo0815
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 27.09.2006 17:17

[Writer] Rechteck mit bestimmter Schraffur einfügen

Beitrag von Solo0815 »

Hi!

Ich bräuchte ein Makro, das ein Rechteck in ein vorhandenes Dokument einfügt. Wenn ich ein Makro aufzeichne, in dem ein Rechteck eingefügt wird und formatiert wird, kommt das dabei raus:

Code: Alles auswählen

sub Rechteck
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
rem dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertDraw", "", 0, Array())

rem ----------------------------------------------------------------------
rem dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertDraw", "", 0, Array())

rem ----------------------------------------------------------------------
rem dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:FillStyle", "", 0, Array())

rem ----------------------------------------------------------------------
rem dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:FillHatch", "", 0, Array())

rem ----------------------------------------------------------------------
rem dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:XLineColor", "", 0, Array())

end sub
Wenn ich die "REM" zeilen auskommentiere, kommt nur das Menü zum einstellen der verschiedenen Farben. :?
Die Größe des Rechecks: 18cm breit, 5 cm hoch.
Die Linenfarbe des Rechtecks soll "Grau" sein, die Schraffur hab ich selbst erstellt und heißt "05erKaestchen".

Das ganze soll Kästchen ein ein Arbeitsblatt einfügen, ein kariertes Papier aufzukleben is mir zu aufwändig ;)

Wär schön, wenn mir jemand mit nem Makro weiterhelfen könnte :roll:

thx im Voraus!