Hallo,
ich habe eine Datei mit MS Word erstellt, in der sich eine Grafik befindet. Diese wurde mit "Über den Text legen" positioniert. Speichere ich nun die Datei als RTF-Datei ab und versuche sie mit dem Open Office Writer (Version 2.0) zu öffnen, so stürzt OO ab.
Entferne ich den Haken bei "Über den Text legen", lässt sich die Datei aufrufen.
Hat jemand eine Erklärung dafür und vor allem wie kann man solche Dateien direkt mit OO öffnen?
RTF-Datei mit Grafik
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 61
- Registriert: Do, 18.12.2003 10:08
Wenn man die Datei mit MS Word öffnet und sie als .doc abspeichert (umbenennen genügt nicht), dann läßt sie sich ohne Absturz öffnen.bonzo hat geschrieben:musst du den Umweg über rtf gehen? Wie reagiert OO, wenn du damit die betreffende Datei als doc öffnest?
Allerdings löst das nicht wirklich das Problem. Was ist, wenn gerade einmal kein MS Word zur Verfügung steht. Sind RTF-Dateien mit solchen Grafiken für OO unbrauchbar?
Hat jemand eine Erklärung dafür
mangelhafte Qualität des Importfilters für rtf in OOo
Dringend würde ich raten zunächst einmal eine aktuelle OOo-Version zu installieren, da die 2.0 sehr stark fehlerbehaftet ist. Möglicherweise behebt das das Problem, obwohl ich im Konkreten eher vermute es liegt an der speziellen Datei. Andere wage Möglichkeit wäre die Datei mittels Einfügen-Datei in ein leeres Dokument einzufügen.vor allem wie kann man solche Dateien direkt mit OO öffnen
Ich sehe nur keinen Nutzen darin die Datei in OOo öffnen zu wollen, da bei jeglicher Bearbeitung (nicht nur der Bilder) der Datei die Einstellung "über den Text legen" ohnehin beim Speichern entfernt wird (meines Wissens nach) und Du so gleich diese Einstellung in Word nicht setzen mußt was Dein Problem ja bereits behebt.
Soll die Datei hingegen nur geöffnet werden, würde ich gleich den kostenlosen WordViewer von MS dazu benutzen, da rtf-Dateien in OOo häufiger etwas problematisch sind, soweit es um Layout geht.
Gruß
Stephan
-
- ***
- Beiträge: 61
- Registriert: Do, 18.12.2003 10:08