ich arbeite beruflich mit Excel 2003, bin aber seit Jahren im privaten Bereich treuer Staroffice-User (jetzt Version

Ich habe jetzt ein Problem bei der Umsetzung einer Berechnung mit der Funktion "Indirekt", ich versuchs mal zu schildern:
Zunächst definiere eine Anzahl von Namen als Konstante, z.B. A entspricht 4, B entspricht 8, C entspricht 20 usw.
Dann erfasse ich folgende Daten:
A B C(berechnet)
------------
B 5 40
C 1 20
A 2 8
In der ersten Zeile soll also anhand der Eingabe in der Spalte A, "B", dessen Wert, also "8" mit der Spalte B, "5", multipliziert werden, ergibt also 40.
Die Formel in Excel lautet für Zelle C1 ganz einfach
=indirekt(A1)*B1
Auch in Staroffice gibt es diese Funktion, aber wenn ich die Excel-Datei in Staroffice öffne, erscheint der Fehler "Err. 502" (ungültiges Argument).
Wie lautet in Staroffice die korrekte Syntax der Formel?
Stephan.