Dokumentvorlagen werden nicht mehr korrekt angezeigt

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Crox
***
Beiträge: 56
Registriert: Do, 15.12.2005 13:12

Dokumentvorlagen werden nicht mehr korrekt angezeigt

Beitrag von Crox »

Hi,

mein SO8.3/R2 / OO2.0.2 hat vor Kurzem ohne mein Zutun (wahrscheinlich nach einem Absturz) einige Einstellungen gelöscht.

Alle konnte ich wieder einstellen, nur eine Sache bekomme ich nicht mehr hin. Ich probiere es einmal, zu erklären:

Ich habe mir das Symbol "Dokumentvorlagen" auf die Menüleiste gelegt. Wenn ich es früher angeklickt habe, kam ich direkt in den Ordner "Meine Vorlagen" und konnte dort meine persönliche Dokumentvorlage wählen. Wenn ich zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf diesen Vorlagen-Button ging, kam ich wieder direkt in den Ordner "Meine Vorlagen". Seit neustem springt OO aber in das Dokumentvorlagenstammverzeichnis und ich muss nun zunächst wieder den Ordner "Meine Vorlagen" anklicken. Früher wurde abgespeichert, dass ich zuletzt in diesem Ordner gewesen bin und wurde automatisch wieder dorthin geleitet worden. Wieso geht das nicht mehr? Kann ich nicht irgendwo einstellen, wo sich das
Vorlagenverzeichnis befindet?

Irgendwie habe ich in Erinnerungen, dass man unter Extras / Optionen früher den Dokumentvorlagenpfad eingeben konnte. Das geht in meiner Version nicht mehr.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Crox,
Irgendwie habe ich in Erinnerungen, dass man unter Extras / Optionen früher den Dokumentvorlagenpfad eingeben konnte. Das geht in meiner Version nicht mehr.
dann hast Du wohl Version 2.0.3 und nicht 2.0.2. Hierzu wurde schon mehrmals im Forum diskutiert. In kommenden Version 2.0.4 ist diese Option wieder drin.

2.0.3 kennt üblicher Weise nur noch die Templates im Programm- und Benutzerverzeichnis.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Crox
***
Beiträge: 56
Registriert: Do, 15.12.2005 13:12

Beitrag von Crox »

Soll heißen, ich kann keine eigenen Templates mehr zuweisen.

@ pmoegenb: Aber auf die Templates im Benutzerverzeichnis (Eigene Dateien / Anwendungsdaten / Sun ...) kann ich auch nicht mehr verweisen.


Habe noch einen Notebook, auf dem mit OO2.0.3 alles bestens funktioniert, irgendwo muss es demnach eine ini-Datei oder cfg-Datei geben, in der die Template-Verzeichnisse gespeichert sind. WEiß jemand, wo die liegen, würde dort nämlich gerne den Pfad ändern.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Crox hat geschrieben:Soll heißen, ich kann keine eigenen Templates mehr zuweisen.

@ pmoegenb: Aber auf die Templates im Benutzerverzeichnis (Eigene Dateien / Anwendungsdaten / Sun ...) kann ich auch nicht mehr verweisen.


Habe noch einen Notebook, auf dem mit OO2.0.3 alles bestens funktioniert, irgendwo muss es demnach eine ini-Datei oder cfg-Datei geben, in der die Template-Verzeichnisse gespeichert sind. WEiß jemand, wo die liegen, würde dort nämlich gerne den Pfad ändern.
Hallo Crox,
die Unterverzeicnnisse Templates im Programmverzeichnis und Benutzerverzeichnisse sind vorhanden und auf diese wird auch zugegriffen ob das möchtest oder nicht.

Für OOo 2.0.3 gibt es Macros um eigene Verzeichnisse definierten zu können. Einfach hier im Forum suchen.

Du kannst aber auch auf 2.0.2 zurücksetzen, oder warten bis 2.0.4 veröffentlicht wird. Dies wird aller Voraussicht nach in Kürze geschehen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Crox
***
Beiträge: 56
Registriert: Do, 15.12.2005 13:12

Beitrag von Crox »

@ pmoegenb: Danke für die Infos. Da ich SO 8.3/Rev2 nutze, würde ich gerne wieder rückrüsten. Habe allerdings das alte Update nicht mehr (Rev1). Bekommt man das irgendwo?
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Crox hat geschrieben:@ pmoegenb: Danke für die Infos. Da ich SO 8.3/Rev2 nutze, würde ich gerne wieder rückrüsten. Habe allerdings das alte Update nicht mehr (Rev1). Bekommt man das irgendwo?
StarOffice weiß ich nicht, aber OOo findest Du hier http://oootranslation.services.openoffi ... ffice.org/
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Crox
***
Beiträge: 56
Registriert: Do, 15.12.2005 13:12

Beitrag von Crox »

So, das Patch 4 ist ja draußen - und dennoch keine Abhilfe!!!

Ich stelle die Frage hier noch einmal - vielleicht kann mir doch einer helfen und ich probiere es noch einmal präziser.
Das Patch4 brachte nun wieder die Möglichkeit, den Template-Pfad zu definieren. Das hilft mir aber nicht weiter.

Ich habe folgendes Problem. Ich greife jeden Tag auf Vorlagen zurück, die ich selber erstellt habe. Sie alle liegen in dem Template-Ordner: Meine speziellen Vorlagen (habe ich so genannt). Wenn ich nun auf Vorlagen gehe, den Ordner anwähle, in dem "meines speziellen Vorlagen liegen", dann kann ich darauf zugreifen. Nun kommt's: Wenn ich nun später eine andere Vorlage aus diesem Ordner nutzen will, steht dieser Ordner zwar zur Verfügung, eine Vorlage kann man aber nicht anklicken - es dauert dann ca. 10 Sekunden - dann springt OO automatisch wieder zurück in das Template-Stammverzeichnis - ich muss dann wieder auf "Meine speziellen Vorlagen" klicken und dann die Wunschvorlage wählen. Das Prozedere dauert dann jedes Mal ca. 20-30 Sekunden und ist einfach zeitraubend - zumal ich am Tag 4-8 Dokumente mit unterschiedlichen Vorlagen erstelle und jedes Mal bei einer Vorlagenwahl meine 20-30 Sekunden warten muss.
Mit OO 2.0.2 ging es noch, dass der Ordner "Meine speziellen Vorlagen" immer sofort erschien, wenn ich auf Vorlagen klickte und ich dort sofort meine Wunschvorlage wählen konnte. Anfangs ging das auch mit OO2.0.3 - bis zu einem Absturz, dann waren fast alle individuellen Einstellungen futsch. Habe nun mit 00 2.0.4 den Template-Ordner auf "Meine speziellen Dateien" verwiesen, aber dennoch springt OO immer wieder automatisch auf das Template-Stammverzeichnis nachdem es kurz "Meine speziellen Dateien" eingeblendet hat.

Weiß jemand Rat oder hat das gleiche Problem.
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Weiß jemand Rat oder hat das gleiche Problem.
mir ist das beschriebene Verhalten nur bekannt wenn sich Änderungen der Vorlagen im Vorlagenverzeichnis (oder Verzeichnissen) ergeben haben oder neure Vorlagen oder Verzeichnisse hinzugefügt oder entfernt wurden.
Man könnte sich natürlich seine Vorlagen auch irgendwo anders speichern und über den normalen "Datei > Öffnen"-Dialog holen.


Aber Vorsicht, bei so gespeicherten Dokumentvorlagen findet keine Vererbung der Änderungen der Vorlagen in den Dokumenten mehr statt. (was u.U. natürlich erwünscht sein könnte)


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Das verstehe ich nicht, könntest du das etwas genauer erklären?
Wenn Du eine Dokumentvorlage in einem der Pfade gespeichert hast die unter Extras-Optionen für Dokumentvorlagen eingestellt sind und Du ein Dokument basierend auf dieser Dokumentvorlage erstellst kannst Du später die in der Dokumentvorlage gespeicherten Formatvorlagen ändern. Öffnest Du nach dieser Änderung der Formatvorlagen in der Dokumentvorlage ein bereits erstelltes Dokument was auf dieser Dokumentvorlage basiert erhälst Du eine Nachfrage ob die in der Dokumentvorlage geänderten Formatvorlagen auch im Dokument geändert werden sollen. Bejahst Du diese Nachfrage werden die Änderungen der Vorlage in das Dokument übernommen.

Dieser Mechanismus funktioniert nur wenn sich die Dokumentvorlagen in Pfaden befinden die für Dokumentvorlagen unter Extras-Optionen angegeben sind (man sagt dazu die Vorlagen wären in die Vorlagenverwaltung eingebunden), sonst funktioniert er nicht, was wie gesagt aber auch erwünscht sein kann.



Gruß
Stephan
Crox
***
Beiträge: 56
Registriert: Do, 15.12.2005 13:12

Beitrag von Crox »

wolle2000 hat geschrieben:
Wenn ich nun auf Vorlagen gehe, den Ordner anwähle, in dem "meines speziellen Vorlagen liegen", dann kann ich darauf zugreifen.
Ich bin mir nicht sicher, was du damit meinst.
Ich kenne mehr oder weniger nur die Möglichkeit: "Datei > Neu > Vorlagen und Dokumente > "
Dort tauchen u.a. meine "Wolles Vorlagen" auf und die kann ich laden, so oft und so abwechselnd wie ich will. Probleme tauchen dabei nicht auf.
Ich habe mir das Icon "Vorlagen" auf der Menüleiste abgelegt und klicke dadrauf, um Zeit zu sparen. Gut, ich habe eben mal deinen Weg probiert und es geht einen Tick schneller, ABER: bei dir ist es wohl auch so, dass, wenn du eine Vorlage geöffnet hast, dann eine neue für ein neues Doc öffnen willst, zunächst dein "Wolle"-Verzeichnis mit allen Wolle-Vorlagen gezeigt wird, dann OO wieder ins Stammverzeichnis (dort sind dann alle Template-Ordner gelistet, auch dein Wolle-Ordner) springt und du erneut das "Wolle"-Verzeichnis öffnen musst. Früher blieb das "Wolle"-Verzeichnis immer geöffnet und man konnte schnelle eine eigene Vorlage wählen, ohne wieder den Umweg : Template-Stammverzeichnis - wieder ins "Wolle"-Verzeichnis zurückgehen - gehen zu müssen.
Antworten