Hallo,
habe ein Makro Modul das ich zur Standard Bibliothek hinzufügen möchte und mit einer Tastenkombination versehen will. Das Makro erscheint unter dem Menü > Anpassen > Tastatur. Jetzt wähle ich oben die gewünschte Tastenkomb. und unten den Bereich und die Funktion, also das Macro.
Wenn ich jetzt auf Speichern drücke, dann soll ich die Tastenkombination abspeichern. Aber wohin? Unter welchem Namen?
Als Datei oder Konfiguration? Warum überhaupt separat speichern? Ich möchte doch dass das Macro in allen Dokumenten funktioniert!
Wer kann mir helfen?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Zuweisung einer Tastenkombination/Speichern ?
Moderator: Moderatoren
Hey feldi,
lass dich nciht verwirren. Speichern musst du gar nichts. Der Button "Speichern" erlaubt dir, deine individuellen Zuordnungen in einer seperaten Konfigurationsdatei zu speichern, um sie so zum Beispiel auf einem anderen Rechner wieder einzulesen. Das ist nicht, was du suchst.

Vergiss das Speichern, das ist etwas anderes.
MIt OK verlässt du den Dialog, deine Kombination ist gespeichert - so wie du das wolltest.
Gruss
Thomas
lass dich nciht verwirren. Speichern musst du gar nichts. Der Button "Speichern" erlaubt dir, deine individuellen Zuordnungen in einer seperaten Konfigurationsdatei zu speichern, um sie so zum Beispiel auf einem anderen Rechner wieder einzulesen. Das ist nicht, was du suchst.
Genau. Ist alles markiert, wähast du oben rechts die Taste "Ändern", jetzt wird das gewählte Makro hinter die Tastaturkombination geschrieben. Das war es dann auch schonJetzt wähle ich oben die gewünschte Tastenkomb. und unten den Bereich und die Funktion, also das Macro.

Vergiss das Speichern, das ist etwas anderes.
MIt OK verlässt du den Dialog, deine Kombination ist gespeichert - so wie du das wolltest.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic