Hallo,
Ich arbeite mit OpenOffice Portabel 2.0 und WinNT.
ich formatiere eine Zelle so, das die Zahl die in dieser Zelle ist immer mit 2 Ziffern dargestellt wird -> Eingabe 1 -> durch Formatierung 01
Es wird mir auch angezeigt.. aber sobald ich die Datei versuche zu speichern bekomme ich die Fehlermeldung
Dieses Dokument beinhaltet unter Umständen Formatierungen oder Inhalte, die im OpenOffice.org 1.0 Tabellendokument Format nicht gespeichert werden können.
Nun bleibt es ja zu sagen oder Nein.
Ich muss dies aber im 1.0 Format abspeichern da viele Kollegen von mir leider noch diese Version benutzen... was bleiben mir für Möglickeiten???
Wenn ich das alles in Excel format abspeichere dann wird die Formatierung auch beibehalten.. also sehr sehr komisch...
Brauche deshalb dringend hilfe...
Formatierung wird nicht beibehalten
Moderator: Moderatoren
Hey Bernhard,
und... hast du es eigentlich mal probiert? Die Meldung, dass eventuell formatierungen nicht übernommen werden, erscheint immer beim Speichern in ein anderes Format. Dax ist nur ein allgemeiner Warnhinweis.
Also, meine Tests ergeben: Formatierung in OOo 2.0.3 als "00", also zweistellig.
Speichern als *.ods -> kein Problem beim Wiederöffnen. Formatierung vorhanden.
Speichern als *.sxc -> Warnung , OK bestätigt.
SXC Datei geöffnet in OOo 2.0.3 -> Formatierung vorhanden.
SXC DAtei geöffnet ind OOo 1.0.0 -> Formatierung vorhanden.
Also, wo hast du Probleme?
Gruss
Thomas
und... hast du es eigentlich mal probiert? Die Meldung, dass eventuell formatierungen nicht übernommen werden, erscheint immer beim Speichern in ein anderes Format. Dax ist nur ein allgemeiner Warnhinweis.
Also, meine Tests ergeben: Formatierung in OOo 2.0.3 als "00", also zweistellig.
Speichern als *.ods -> kein Problem beim Wiederöffnen. Formatierung vorhanden.
Speichern als *.sxc -> Warnung , OK bestätigt.
SXC Datei geöffnet in OOo 2.0.3 -> Formatierung vorhanden.
SXC DAtei geöffnet ind OOo 1.0.0 -> Formatierung vorhanden.
Also, wo hast du Probleme?
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
logo hab ich es probiert..habs auch meinen Kollegen zur verfügung gestellt.. und die Formatierung war nicht mehr da...
In ODS-Format abspeichern nützt ja nix weil das die alte Version (ich habs mal probiert) nicht lesen kann.. es kommt nur ein leerer Bildschirm...
Keine Ahnung warume s bei dir funktioniert.. und bei mir nicht... komisch ist halt nur das es bei M$-Excel klappt.. und das ist für mich eben das unverständliche...
In ODS-Format abspeichern nützt ja nix weil das die alte Version (ich habs mal probiert) nicht lesen kann.. es kommt nur ein leerer Bildschirm...
Keine Ahnung warume s bei dir funktioniert.. und bei mir nicht... komisch ist halt nur das es bei M$-Excel klappt.. und das ist für mich eben das unverständliche...
Ich würde versuchen die Stelle des Fehlers zu lokalisieren, dazu:
*das Dokument mit 2.0 als *sxc speichern
*dieses Dokument in 1.0 öffnen (und stimmt die Formatierung nicht mehr)
*die Formatierung in 1.0 anpassen, das Dokument dort speichern
*das Dokument in 1.0 neu laden (Datei-Neu Laden)
*kontrollieren das die Formatierung OK ist
*das Dokument in 2.0 öffnen, schauen das hier die Formatierung stimmt
*in einer leeren Zelle etwas beliebiges eintragen
*speichern
*in 1.0 öffnen
Was ist jetzt mit der Formatierung?
Wenn die defekt ist liegt es IMHO an der 2.0, die würde ich dann updaten. Ich würde das im Konkreten ohnehin tun, weil diese Version bekanntermaßen voller Fehler ist. (obwohl ich über diesen speziellen Formatierungsfehler nichts weiß)
im Übrigen:
Gruß
Stephan
*das Dokument mit 2.0 als *sxc speichern
*dieses Dokument in 1.0 öffnen (und stimmt die Formatierung nicht mehr)
*die Formatierung in 1.0 anpassen, das Dokument dort speichern
*das Dokument in 1.0 neu laden (Datei-Neu Laden)
*kontrollieren das die Formatierung OK ist
*das Dokument in 2.0 öffnen, schauen das hier die Formatierung stimmt
*in einer leeren Zelle etwas beliebiges eintragen
*speichern
*in 1.0 öffnen
Was ist jetzt mit der Formatierung?
Wenn die defekt ist liegt es IMHO an der 2.0, die würde ich dann updaten. Ich würde das im Konkreten ohnehin tun, weil diese Version bekanntermaßen voller Fehler ist. (obwohl ich über diesen speziellen Formatierungsfehler nichts weiß)
das verstehe ich nun nicht, wenn ein Fehler beim Export in OOo vorliegt wäre es doch eher komisch wenn dieser völlig gleich bei veschiedenen Filtern auftreten würdekomisch ist halt nur das es bei M$-Excel klappt.. und das ist für mich eben das unverständliche...
im Übrigen:
WinNT ist für OOo ab 2.0 kein offiziell unterstütztes Betriebssystem mehr, letztlich kann da keinerlei Fehler ausgeschlossen werden, weil OOo ab 2.0 unter WinNT nicht funktionieren muß was ggf. auch solche Probleme wie Du sie schilderst hervorrufen könnteIch arbeite mit OpenOffice Portabel 2.0 und WinNT.
Gruß
Stephan