egerlach hat geschrieben:"Dort kannst Du zB ein Subformular so mit dem Oberformular verknüpfen" - JAAA , das will ich. Bitte etwas genauer! Ich finde keine Option! Nichts naheliegender als es genau dort stehen sollte. Bei MS Access springt es einem ins Auge, hier finde ich es nicht. Wo ist die Verknüpfungsoption?
Du kannst mit den Eigenschaften "Verknüpfen von" und "Verknüpfen nach" sagen, welches Feld des übergeordneten Formulars im Subformular als "Filter" dient (genauer: Die entsprechenden Einträge eines Fremdschlüssels/einer 1:n-Verbindung werden gezeigt).
Das hat aber noch nicht direkt was mit einem Steuerelement irgendwo zu tun
egerlach hat geschrieben:Beispiel:
Ich habe z.B: ein leeres Formular, stecke eine ComoBox (PLZ-Auswahl) rein und dann eine Tabellenkontrollfeld. Im Tabellenkontrollfeld ist KEIN Feld "Verknüpfen von/nach" zu finden. Wie verknüpfe ich nun? Wie mache ich der Tabelle klar, daß die ComboBox ein Filter sein soll?
Kommt erstmal auf den DB-Aufbau an...
Aber dass im Eigenschaftenfenster der Tabelle kein "Verknüpfen von" oder "...nach" zu finden ist sollte dir eigentlich klar sein, wenn du den anderen Thread von dir gelesen hast.
egerlach hat geschrieben:Beispiel 2: ich erstelle mit dem Assistenten ein Textfeld (ComboBox steht leider nicht zur Auswahl im Assistenten) und eine darauf Tabelle als SubForm. Hier erstellt der Assistent eine Verknüpfung. WO aber finde ichdie Verknüpfung? In "Verknüpfen von/nach" erkenne ich einen Teil, das ist aber nicht alles denn: lösche ich das Textfeld und füge eine ComboBox ein und versuche nun dieses ComboBox Feld zum Filter zu machen, dann schlägt das fehl - TROTZ "Verknüpfen von/nach"-Feld in den Eigenschaften des TabellenKontrollfeldes!
Du kannst das Textfeld mit Rechtsklick -> "Ersetzen durch" einfach durch eine ComboBox ersetzen, dann musst du nix löschen und wieder einfügen.
egerlach hat geschrieben:Nun zum x-ten Mal meine Frage: wie verknüpfe ich die Tabelle mit der ComboBox?
Nimm eine ListBox
Nein, das ist geraten. Das Problem ist, dass du mit der Auswahl in der ComboBox die Zeile des übergeordneten Formulars nicht änderst, somit wird das Subformular nicht beeinflusst. Bei einer ListBox könnte es anders sein, aber da bin ich mir nicht sicher.
Alternativ kannst du das per Makro lösen, oder einfach die Filterfunktion von OOo nutzen.