Bilder im Forum einfügen
Moderator: Moderatoren
Bilder im Forum einfügen
Warum ist es nicht möglich Bilder direkt ins Forum zu laden ?
Ich finde es sehr praktisch da man so den anderen z.B. zu die Fehlermeldung per Screeshot zeigen kann. Man kann ja hier wie in andere Foren eine Begrenzung der Größe fordern oder nur bestimmte Dateianhänge (pdf, gif, jpg)
Würde mich freuen wenn andere auch Ihre Meinung hierzu schreiben, vielleicht kommt dieses Feature ja mal .....
nicht jeder hat die Möglichkeit mit dem verlinken Bilden zu einem öffentlichen server !!
Mfg
Th.
Ich finde es sehr praktisch da man so den anderen z.B. zu die Fehlermeldung per Screeshot zeigen kann. Man kann ja hier wie in andere Foren eine Begrenzung der Größe fordern oder nur bestimmte Dateianhänge (pdf, gif, jpg)
Würde mich freuen wenn andere auch Ihre Meinung hierzu schreiben, vielleicht kommt dieses Feature ja mal .....
nicht jeder hat die Möglichkeit mit dem verlinken Bilden zu einem öffentlichen server !!
Mfg
Th.
-
- **
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa, 21.10.2006 15:17
ja
ja, vielleicht wäre es praktisch,
aber es friist speicheerplatz auf dem Server.
aber es friist speicheerplatz auf dem Server.
OpenOffice ist das beste, was den PC-Schreibern passieren konnte!
- daswaldhorn
- ****
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo, 17.05.2004 22:29
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
- daswaldhorn
- ****
- Beiträge: 196
- Registriert: Mo, 17.05.2004 22:29
- Wohnort: Voerde
- Kontaktdaten:
-
- **
- Beiträge: 42
- Registriert: Sa, 21.10.2006 15:17
jaja
jaja....
dem mensch ist's halt nie recht..
dem mensch ist's halt nie recht..
OpenOffice ist das beste, was den PC-Schreibern passieren konnte!
-
- Site Admin
- Beiträge: 219
- Registriert: So, 27.04.2003 16:11
- Wohnort: Königstein im Taunus
- Kontaktdaten:
Es gibt zwar Erweiterungen, die ein Bilder-Upload ermöglichen. Allerdings ist es vermutlich nicht möglich, diese Bilder bei einem Versionsupdate der Forensoftware phpBB auch zu übernehmen. Daher wird diese Möglichkeit erst nach dem Update auf phpBB 3.0 eingerichtet.
Hinzu kommt, dass User mit langsamen Zugängen oder volumenbasierten Tarifen natürlich entsprechende Ladezeiten Mehrverbrauch haben.
Nicht zuletzt steigen für mich die Betriebskosten, da das Forum einen deutlich höheren Traffic verursachen wird und ich somit einen Server mit größerem Trafficvolumen benötige. Neben unseren "normalen" Usern gibt es noch diverse Bots, die das gesamte Forum in regelmäßigen Abständen komplett saugen.
Hinzu kommt, dass User mit langsamen Zugängen oder volumenbasierten Tarifen natürlich entsprechende Ladezeiten Mehrverbrauch haben.
Nicht zuletzt steigen für mich die Betriebskosten, da das Forum einen deutlich höheren Traffic verursachen wird und ich somit einen Server mit größerem Trafficvolumen benötige. Neben unseren "normalen" Usern gibt es noch diverse Bots, die das gesamte Forum in regelmäßigen Abständen komplett saugen.
-
- Site Admin
- Beiträge: 219
- Registriert: So, 27.04.2003 16:11
- Wohnort: Königstein im Taunus
- Kontaktdaten:
Es handelt sich um automatische Systeme die den gesamten Inhalt des Forums "lesen" um es z.B. für Suchmaschinen zu indizieren oder eine Kopie des Forums anzufertigen.
Andere Systeme versuchen Emailadressen zu finden, welche für den SPAM-Versand genutzt werden können. Diese werden bei uns allerdings nicht fündig.
Weiterhin gibt es noch Scripte welche Opfer für Abmahnungen suchen. So werden alle Bilder auf Ihre Urheberrechte untersucht und es werden geschützte Namen und Warenzeichen in den Texten gesucht.
Selbstverständlich versuche ich diese Programme mit Ausnahme der öffentlichen Suchmaschinen fernzuhalten, aber das gelingt leider nicht vollständig. Somit kommt dennoch ein erheblicher Traffic durch diese Störungen zustande.
Andere Systeme versuchen Emailadressen zu finden, welche für den SPAM-Versand genutzt werden können. Diese werden bei uns allerdings nicht fündig.
Weiterhin gibt es noch Scripte welche Opfer für Abmahnungen suchen. So werden alle Bilder auf Ihre Urheberrechte untersucht und es werden geschützte Namen und Warenzeichen in den Texten gesucht.
Selbstverständlich versuche ich diese Programme mit Ausnahme der öffentlichen Suchmaschinen fernzuhalten, aber das gelingt leider nicht vollständig. Somit kommt dennoch ein erheblicher Traffic durch diese Störungen zustande.
Gibt es denn nicht Vereine wieadministrator hat geschrieben:Es gibt zwar Erweiterungen, die ein Bilder-Upload ermöglichen. Allerdings ist es vermutlich nicht möglich, diese Bilder bei einem Versionsupdate der Forensoftware phpBB auch zu übernehmen. Daher wird diese Möglichkeit erst nach dem Update auf phpBB 3.0 eingerichtet.
Hinzu kommt, dass User mit langsamen Zugängen oder volumenbasierten Tarifen natürlich entsprechende Ladezeiten Mehrverbrauch haben.
Nicht zuletzt steigen für mich die Betriebskosten, da das Forum einen deutlich höheren Traffic verursachen wird und ich somit einen Server mit größerem Trafficvolumen benötige. Neben unseren "normalen" Usern gibt es noch diverse Bots, die das gesamte Forum in regelmäßigen Abständen komplett saugen.
http://www.ooodev.org/
http://www.nesshof.de/teamopenoffice/
die solche Arbeit, wie hier die von den Admins, tatkräftig unterstützten sollten ? Beteiligt sich den OpenOffice.org hier am Forum ? Gibt es denn Leute die die Fehler auch zu den Programmieren tragen ?
Mfg
Th.
P.S. Ich würde das mit den Bildernhochladen als sehr hilfreich ansehen !
-
- Site Admin
- Beiträge: 219
- Registriert: So, 27.04.2003 16:11
- Wohnort: Königstein im Taunus
- Kontaktdaten:
Wir haben einige Mitglieder von openoffice.org hier im Forum. Diese bringen hier ihr Wissen ein und nehmen andererseits auch Anregungen mit, die sie in den Mailinglisten aufgreifen.
Weiterhin gibt es hier unsere Moderatoren, welche mich dabei unterstützen, das Board SPAM-frei zu halten und gleichzeitig sehr aktiv die Fragen anderer Teilnehmer beantworten.
Die technische Basis stelle ich zur Verfügung. Dabei obliegt mir auch die Administration und Abwehr der Bots und Scripte.
Zu den Vereinen rund um OOo gibt es keine offiziellen Kontakte. Da sich unsere Interessen weitgehend decken gibt es aber sicher Überschneidungen der Mitglieder.
Weiterhin gibt es hier unsere Moderatoren, welche mich dabei unterstützen, das Board SPAM-frei zu halten und gleichzeitig sehr aktiv die Fragen anderer Teilnehmer beantworten.
Die technische Basis stelle ich zur Verfügung. Dabei obliegt mir auch die Administration und Abwehr der Bots und Scripte.
Zu den Vereinen rund um OOo gibt es keine offiziellen Kontakte. Da sich unsere Interessen weitgehend decken gibt es aber sicher Überschneidungen der Mitglieder.