Mag für einige jetzt doof klingen, aber für mich wärs wichtig.
Ich hatte bis vor kurzem excel, bin jetzt auf openoffice umgestiegen und mache meine Tabellen mit dem Calc. Alles gut und schön.
Jetzt hab ich eine ziemlich umfangreiche Tabelle die diverse Hintergrundfarben verwendet die im Calc nicht sind. Ich will aber auch nich hingehen und die Farbe dauernd aus alten feldern rauskopieren.
Gibts eine möglichkeit eine in der Tabelle von Excel vorhandene Farbe in die Farbpalette vom Calc zu übertragen? und wenn ja, wie?
Hintergrundfarben importieren
Moderator: Moderatoren
Hallo Mondlied
Du müsstest versuchen die RGB-Werte deiner Exelfarben herauszubekommen, wenn du die hast kannst du die Farben in OOo einfach nachbauen.
Extras=>Optionen=>OpenOffice.org=>Farben=>neben dem Farbenfeld jeweils in das R, G und B Feld die Werte eingeben => Namen vergeben =>Hinzufügen und fertig.
Gruss Bernd
Du müsstest versuchen die RGB-Werte deiner Exelfarben herauszubekommen, wenn du die hast kannst du die Farben in OOo einfach nachbauen.
Extras=>Optionen=>OpenOffice.org=>Farben=>neben dem Farbenfeld jeweils in das R, G und B Feld die Werte eingeben => Namen vergeben =>Hinzufügen und fertig.
Gruss Bernd
Danke, hat funktioniert! ^^
Für die, die wissen wollen wie man die RGB-Werte auslesen kann:
Ich hab zuerst nen screenshot von meiner tabelle gemacht, in Paint geöffnet und die gewünschte Farbe mit "Farbe auswählen" (Das ist die pimpette) Markiert. Dann oben auf:
Farben->Palette bearbeiten->Farbe definieren
Die Farbe die jetzt angezeigt wird ist die vorher ausgewählte mit den RGB-Werten
Für die, die wissen wollen wie man die RGB-Werte auslesen kann:
Ich hab zuerst nen screenshot von meiner tabelle gemacht, in Paint geöffnet und die gewünschte Farbe mit "Farbe auswählen" (Das ist die pimpette) Markiert. Dann oben auf:
Farben->Palette bearbeiten->Farbe definieren
Die Farbe die jetzt angezeigt wird ist die vorher ausgewählte mit den RGB-Werten