Ich rufe über Extras -Makros - Makros verwalten - OpenOffice.org Basic das Verwaltungsfenster auf. Jetzt kann ich entscheiden wo ich mein Makro zuordnen möchte. Ich nehme einfach mal das (unterste) aktuelle Dokument. Jetzt klicke ich auf neu und geben dem Kind ein Namen.
und hast damit ein Modul, in der Bibliothek Standard des Dokuments, mit dem Namen Module1 erstellt.
Kannst Du auch deutlich sehen, im linken Fensterbereich stehen die Bibliotheken, deren Symbole sind Ordner, die Module deren Symbole eine Art Papierblat ist und im rechten Fensterteil stehen die Makros eines Moduls das gerade aktiv ist, hast Du ein ganz neues Modul erstellt wie eben steht dort als einziges "Main" was der Names eines leeren Makros ist das OOo automatisch erstellt hat. Die Überschrift im rechten Fensterteil lautet im Übrigen sogar "Vorhandene Makros in: <Modulname>"
Ich habe mich für ein BASIC Makro entschieden
Ich habe es im aktuellen Dokument erstellt.
Ja und es ist
im Module1.
Finde ich hier den Code?
Ja, oder findest Du ihn nicht?
Geöffnet sein müßte nach Deiner Beschreibung Module1 der Bibliothek Standard des Dokuments und Du müßtest Dein Makro sehen. (*) Am unteren Bildschirmrand müßte ein Reiter sein der den modulnamen angibt "Module1" und wenn Du darauf das Kontextmenü erzeugst kannst du weitere Module oder Dialoge zur Bibliothek Standard des Dokuments hinzufügen.
(*)
Es sei denn da wäre dEin makro noch garnicht, wenn Du ein Modul neu anlegst ist da nur ein leeres Makro namens Main(), konkret also eine Kommentarzeile und ein leeres Makro:
Was ist jetzt ein Makro und was ein Modul?
hatte ich bereits erläutert.
Bisher konnte ich nur ein Makro erstellen in dem ich Subs anlege.
Hast Du doch nirgens getan, Du hast wie oben beschrieben mittels Klick auf "Neu" ein neues Modul erstellt und Dein Makro darin gespeichert. Weil das Makro (=Sub) nun im Modul gespeichert ist ist doch das Modul selbst deshalb nicht das Makro, denn das Modul kann beliebig viele Makros enthalten (der Umfang aller Makros in einem Modul darf nicht 64k überschreiten).
Öffentliche Variablen werden im Kopfbereich eines Moduls mit dem Schlüsselwort Dim definiert. Sie stehen allen Modulen in ihrer Bibliothek zur Verfügung:
Modul A:
Dim A As Integer
Sub Test Flip Flop End Sub
Sub Flip A = A + 1 End Sub
Ja. Wobei hier das Modul A eine Deklaration:
und 2 Makros enthält:
Demnach sind die Mudule in einem Makro eingegliedert.
das "Demnach" erkläre mal...
Was stimmt den nun?
was ich bereits sagte:
Die Makros sind in Modulen enthalten, diese Module befinden sich in Bibliotheken und die Bibliotheken in den Verzeichnis für die globalen OOo-Makros oder im entsprechenden Verzeichnis des Benutzers oder in Dokumenten.
Sorry, weil ich hier ein paar mehr posts habe als Du habe ich nicht automatisch recht, bloß die Lage bezüglich des hier diskutierten Problems ist so eindeutig das ich mehr dazu eigentlich nicht sagen kann.
Gruß
Stephan