Ich möchte von MSOffice auf OpenOffice umsteigen.
Ich habe aber zahlreiche Word-Formulare, die ich mit Daten aus Excel als Datenquelle automatisch füllen lasse.
Die Datenübernahme in Calc funzt problemlos. Leider kann ich die Daten nicht im Writer als Datenfelder einfügen.
Muss ich alles in Base holen? Dann fehlen mir die Berechnungen und ich krieg ein Problem, das Währungsformat zu übernehmen.
Hat vielleicht jemand eine zündende Idee??
Vielen Dank
Schef
Serienbrief mit Excel Datenquelle
Moderator: Moderatoren
Serienbrief mit Excel Datenquelle
Lieber der Rattenfänger von Hameln als Maustreiber von MS
Hallo Schef,
Du sölltest Dich mit der Serienbrieffunktion von OpenOffice auseinandersetzen. Eine Beschreibung/Anleitung findest Du hier: http://www.ooowiki.de/WriterAnleitungen
Sollte es nach dem Studium der Anleitung noch Fragen geben, stelle sie bitte.
Mit angeleiteten Grüßen
Eddy
Du sölltest Dich mit der Serienbrieffunktion von OpenOffice auseinandersetzen. Eine Beschreibung/Anleitung findest Du hier: http://www.ooowiki.de/WriterAnleitungen
Sollte es nach dem Studium der Anleitung noch Fragen geben, stelle sie bitte.
Mit angeleiteten Grüßen
Eddy
Hm. Bin etwas ratlos. Das ganze hat mit 2 Excel-Dokumenten problemlos funktioniert. Beim einem 3. Dokument kann ich zwar das Dokument als bestehende Datenquelle öffnen, aber beim Anklicken des Tabellen-Buttons erscheint die Fehlermeldung:
Die Verbindung zur Datenquelle "calc-doc" konnte nicht hergestellt werden.
In der Fehlerbeschreibung steht dann:
SQL-Status: HY000
Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. Ein unbekannter Fehler trat auf. Wahrscheinlich ist der Treiber fehlerhaft.
Damit kann ich nun gar nichts mehr anfangen. Alle Dokumente sind mit der geichen Software-Version erstellt.
Gruß
Schef
Die Verbindung zur Datenquelle "calc-doc" konnte nicht hergestellt werden.
In der Fehlerbeschreibung steht dann:
SQL-Status: HY000
Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. Ein unbekannter Fehler trat auf. Wahrscheinlich ist der Treiber fehlerhaft.
Damit kann ich nun gar nichts mehr anfangen. Alle Dokumente sind mit der geichen Software-Version erstellt.
Gruß
Schef
Lieber der Rattenfänger von Hameln als Maustreiber von MS
Hast Du beim Einbinden der Datenquelle was anders gemacht als vorher? Wenn nein, biete ich Dir an mir die Datenwuelle mal zu schicken, ich probiers dann bei mir.Schef hat geschrieben:Hm. Bin etwas ratlos. Das ganze hat mit 2 Excel-Dokumenten problemlos funktioniert. Beim einem 3. Dokument kann ich zwar das Dokument als bestehende Datenquelle öffnen, aber beim Anklicken des Tabellen-Buttons erscheint die Fehlermeldung:
Die Verbindung zur Datenquelle "calc-doc" konnte nicht hergestellt werden.
In der Fehlerbeschreibung steht dann:
SQL-Status: HY000
Die Verbindung zur externen Datenquelle konnte nicht hergestellt werden. Ein unbekannter Fehler trat auf. Wahrscheinlich ist der Treiber fehlerhaft.
Damit kann ich nun gar nichts mehr anfangen. Alle Dokumente sind mit der geichen Software-Version erstellt.
Gruß
Schef
Welche OOo Version? Welches Bestriebssystem?
Gruß Yeti