Gitternetzanzeige

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

o.fein
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 10.11.2006 19:42

Gitternetzanzeige

Beitrag von o.fein »

Hallo, wie bekomme ich es bei einem Diagramm hin das bei mir nicht nur das Gitternetz bei 1,2,3,4... angezeiht wird sondern zum Beispiel in 0,1er Schritten?
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Beitrag von Dreas »

Doppelklick auf das Diagramm.
Menü - Format - Achse - Y-Achse - Skalierung.
Das Häckchen bei »Automatisch« rausnehmen und das gewünschte Intervall eintragen.

Gruß Andreas
o.fein
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 10.11.2006 19:42

Beitrag von o.fein »

Hm also bei mir ist die y-Achse logarithmisch eingeteilt und so bekomme ich leider keine zusätzlichen Gitternetzlinien. Automatisch habe ich bei Teilintervall rausgenommen leider lässt sich nichts anderes als 1 einstellen.
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Beitrag von Dreas »

Du hast recht. Ich hatte die Aufgabenstellung nicht wirklich verstanden
und deshalb schlampig geantwortet. Also hier der zweite Versuch:

1. Das Diagramm in den Bearbeitungs-Modus bringen:
Doppelklick auf das Diagramm
2. Das Hilfsgitter einfügen:
Menü - Einfügen - Gitter
3. Die y-Achse skalieren:
Menü - Format - Achse -y-Achse - Skalierung
Wenn Du andere Werte brauchst, als die von Calc vorgeschlagenen,
dann zuerst die Häckchen bei »Automatisch« rausnehmen.
4. Die Linieneigeschaften des Gitters formatieren:
Menü - Format - Gitter - (entsprechendes Gitter)

Zur logarithmischen Darstellung:
Wenn Du im Hauptintervall von 1-10 eine weitere Unterteilung von z.B. 2/4/6/8 möchtest,
dann erwartet der Dialog nicht 0,2 oder 2 sondern die Einstellung 5 (für 5 Teilintervalle).
(Die Anzeige der Zwischenwerte auf der y-Achse habe ich leider nicht gefunden).

Gruß Andreas
dr.no
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 06.12.2006 12:40

Beitrag von dr.no »

hey dreas,

ich hab soweit die Teilintervalle bei der logarithmischen Darstellung einfügen können, aber mein Gitternetz ist nur in Bezug auf den Linientyp einstellbar. Kann ich die Teilintervalle zum Gitternetz hinzufügen lassen, also so, dass sie sich über die ganze Diagrammfläche erstrecken?

danke,
no
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Beitrag von Dreas »

Hallo dr.no,

ich verstehe Deine Frage nicht.
Lies nochmal konzentriert meine Antwort vom 12.11 durch.
Wenn die Lösung dort nicht zu finden ist,
dann beschreibe Dein Problem ausführlicher.

Gruß Andreas
Karolus
********
Beiträge: 7533
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo
Nur die Werte des Hauptintervalls werden als Gitterlinien dargestellt. → Ergo stelle die Hauptintervallwerte manuell entsprechend ein.

Gruß Karo
dr.no
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 06.12.2006 12:40

Beitrag von dr.no »

hey karo,

deine Antwort klingt gut. Problem nur: Die Hauptintervallwerte sind bei logarithmischer Skalierung nicht wählbar. Ist ein Gitternetz mit Teilintervallen oder die Änderung der Hauptintervalle irgendwie anders zu erreichen?

@Dreas: Hat Karos Post Klärung geschaffen? Sonst versuch ich die Frage anders zu formulieren.

Schon mal vielen Dank.

Gruß, No.
Dreas
****
Beiträge: 191
Registriert: Di, 11.07.2006 21:34

Beitrag von Dreas »

Hallo dr.no,

am 12.11 habe ich beschrieben, wie man zusätzlich zum Hauptgitter ein Hilfsgitter
im Diagramm erzeugen kann. Das Hilfsgitter zeichnet Linien, die das Hauptgitter
einmal oder mehrmals unterteilen. Dies gilt für lineare und auch für logarithmische
Diagramme.
Wenn das Deine Frage nicht beantwortet, dann musst Du schon konkreter
werden und einige Details Deiner Aufgabe beschreiben.

Gruß Andreas
Antworten