*.txt Datei über Macro einlesen

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

*.txt Datei über Macro einlesen

Beitrag von mike6 »

Hallo,

ich möchte folgendes über ein Makro realisieren.

In ein Writer Dokument soll an der aktuellen Cursorposition
der Inhalt aus der Datei C:\abc\123\text.txt
eingefügt werden.

Geht so etwas?

mfg
mike6
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Beitrag von RS »

Hi,

per Makrorecorder?!

Ich hatte eine *.txt-Datei mit einem Beispieltext abgepeichert.

Dann habe ich in einem Writer-Dokument mit dem Makrorecorder "Einfügen - Datei" aufgezeichnet.

Der Bespieltext wurde problemlos eingefügt.

Reicht das?

Gruß,

Rebecca
mike6
*****
Beiträge: 479
Registriert: Sa, 06.03.2004 13:58

Beitrag von mike6 »

Hallo Rebecca,

erst mal vielen Dank für den Tipp.
Da ich unter Linux arbeite eregibt sich ein weiteres Problem. :oops:

+++++++++ Macro Code ++++++++++++++++++++++
dim args1(1) as new com.sun.star.beans.PropertyValue
args1(0).Name = "Name"
args1(0).Value = "file:///net/server/muster.txt"
args1(1).Name = "Filter"
args1(1).Value = "Text (encoded)"
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:InsertDoc", "", 0, args1())
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der Text wird "ohne" Umlaute dargestellt. Dort wo "ö" und "ä"
stehen soll, sind nur Platzhalter.

Als Zeichencodierung wurde ISO-8859-15/Euro und
als Sprache Deutsch gewählt.



mfg
mike6
RS
*******
Beiträge: 1088
Registriert: Fr, 14.01.2005 10:27

Beitrag von RS »

Hi,

dazu kann ich auf Anhieb leider nichts sagen, da ich weder unter Linux arbeite noch profunde Makro-Kenntnisse habe. Vielleicht solltest Du dieses "Problem" gesondert posten und mal gucken, ob Dir jemand weiterhelfen kann.

Gruß,

Rebecca
Karolus
********
Beiträge: 7517
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo Mike
OOo erwartet wohl inzwischen .txt Dateien mit utf8-Codierung.

Versuch mal vor dem Einfügen in Writer auf der Kommandozeile mit:

cd /net/server
/net/server> iconv -f ISO_8859-15 -t UTF8 muster.txt>>muster1.txt

(zuerst ins Verzeichnis wechseln, dann 'iconv .......')
das konvertiert von iso 8859-15 nach utf8

Gruß Karo
Antworten