Hallo,
kann man mittels OO-Base auch Tabellen "anderer" Datenbanken (z.Bsp. MySQL) in der Entwurfsansicht erstellen und anpassen?
Danke - Horst
Base und MySQL o.ä. (Tabellentwurf)
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Ja, kann man. [OOo 2.1, PostgreSQL 8.1, JDBC, Linux]
OOo nutzt als Frontend die Möglichkeiten des DB-Treibers, nötigenfalls kann mit dem SQL-Fenster gearbeitet werden.
Ich nutze trotzdem Skripte:
einfach zu erstellen,
eine Dokumentation erstellt sich "von selbst",
wiederholbare Tabellenerstellung,
[begrenzt] auf andere DB-engines portabel.
Viel Erfolg.
OOo nutzt als Frontend die Möglichkeiten des DB-Treibers, nötigenfalls kann mit dem SQL-Fenster gearbeitet werden.
Ich nutze trotzdem Skripte:
einfach zu erstellen,
eine Dokumentation erstellt sich "von selbst",
wiederholbare Tabellenerstellung,
[begrenzt] auf andere DB-engines portabel.
Viel Erfolg.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)