MS Access DB zu odb

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

khoe
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.01.2007 10:25

MS Access DB zu odb

Beitrag von khoe »

ich möchte meine access datenbank trotz oo beibehalten, aber eine identische odb haben, um deren funktionen nutzen zu können... wie wandle bzw. verknüpfe ich also access mit base? habs auf normalem wege (mit anfangsprogramm von base) versucht, doch wenn ich was in access ändere, wird es nicht in base aktualisiert...
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

  • - Menüoptionen Datei/Neu/Datenbank.
    - Im Datenbank-Assistenten Option Verbindung zu einer bestehenden Datebank herstellen aktivieren.
    - In der Auswahlbox Microsoft Access auswählen.
    - das übrige ist selbsterklärend.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
khoe
Beiträge: 2
Registriert: Di, 02.01.2007 10:25

ja, aber...

Beitrag von khoe »

genau das habe ich ja alles schon zig mal gemacht und verschiedenes ausprobiert! mache ich etwas falsch? wie gesagt, nach der verknüpfung werden eventuelle änderungen in der acces datenbank nicht mit rüber auf die umgewandelte odb übernommen... Oder gibt es dort eine "Aktualisierungsfunktion"?
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

In die ODB-Datei werden keine Datensätze übernommen. Die einzige Datenbank die in eine ODB-Datei integriert werden kann ist HSQLDB. Bei allen übrigen Datenbanken (extern) ist in der ODB-Datei lediglich eine Zugangsbeschreibung etc. (Frontend) gespeichert.

OOo enthält eine Aktualisierungsfunktion in der Datenbankleiste (gebogener blauer Pfeil). die bei diversen Versionen jedoch nicht funktioniert.

Was ist jedoch funktionieren sollte ist das Schließen und erneute Öffnen der Datenquellen-Übersicht mit der Funktionstaste F4.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Frank Lauer
***
Beiträge: 88
Registriert: Mi, 30.07.2003 18:06
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von Frank Lauer »

Hallo khoe,

ich antworte dir mal in diesem Forum und nicht mehr bei http://www.ooo-portal.de.

Wie hast du die Datenbank genau erstellt und mit welcher OOo Version arbeitest du? Ich habe das ganze nochmal versucht (OOo 2.1):

- OOo Base starten
- "Verbindung zu einer bestehenden Datenbank aufbauen" wählen
- Microsoft Access wählen
- Die Datenbankdatei wählen
=> Daten werden weiterhin in der Accessdatenbank gespeichert und sind mit OOo verknüpft.

Du kannst prüfen, ob du das richtig gemacht hast, indem du in Base unter Datei/Datenbank/Eigenschaften nachschaust. Dort muss dann die Accessdatei stehen.

Wenn du in Access Daten eingibst während in OOo eine Abfrage (oder Tabelle) geöffnet ist, siehst du die Änderungen erst, wenn du die Abfrage aktualisierst (Blauer geschwungener Pfeil neben dem Fernglas).

Gruß Achangel[/img]
OOo 2.1 , Win XP
Antworten