Serienbrief

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

bonscott_45
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 17.01.2007 14:08
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Serienbrief

Beitrag von bonscott_45 »

Ich erstelle unter OpenOffice 2.1 einen Serienbrief unter verwendung einer Datenbank die in Calc geschrieben wurde.Nun folgendes Problem.
OpenOffice legt eine Temporäre Datei im Ordner /temp/sv0888.tmp/bla.odb an die beim schließen der Officeanwendung wieder gelöscht wird.
Deswegen findet Writer die Datenbank beim Neuöffnen des Dokumentes nicht mehr und gibt einen Fehler aus.
Wie kann man dies umgehen damit die Datenbank beim Öffnen eingebunden wird??Die temporäre Datei wird auf dem Server abgelegt und tritt bei allen Benutzern auf??

MfG
Was du heute kannst bersorgen das verschiebe auf irgendwann!!
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo bonscott_45,

wenn ich eine Calc-Tabelle als Datenquelle/Datenbank anmelde, so bleibt diese erhalten bis ich Sie manuell über die Menüoption Extras/Optionen.../OpenOffice.org Base/Datenbanken lösche.

Das vorhandensein einer Datenquelle kannst Du überprüfen in dem Du die Funktionstaste F4 drückst.

Möglicherweise wurde die Datenbank nicht im Seriendokument gespeichert. Über die Menüoption Bearbeiten/Datenbank austauschen... kannst Du dem Dokument die Datenbank zuweisen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
bonscott_45
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 17.01.2007 14:08
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bonscott_45 »

Sehr nett für die Antwort- normalerweise müßte es auch ohne die Menüoption Bearbeiten/Datenbank austauschen gehen- weil ich beim erstellen des Serienbriefes die Datenbank die ich in Calc erstellt habe schon eingebunden habe und das ganze Dokument speichere. Bei OpenOffice für Windows geht es auch ohne Probleme. Vieleicht ist es ein Bug von OpenOffice für Linux???

MfG
Was du heute kannst bersorgen das verschiebe auf irgendwann!!
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo bonscott_45,

bei Linux muss ich passen.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Uwe.lü
**
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 19.01.2007 22:33
Wohnort: Markkleeberg

Beitrag von Uwe.lü »

Hallo bonscott_45,

ich hatte ein ähnlich gelagertes Problem, jedoch liegt meine Base-Datei auf dem Rechner. Vielleicht hilft Dir das weiter: viewtopic.php?t=10684

Gruss.
Uwe
Antworten