Hi,
ich versuche momentan folgendes Problem mit Base zu lösen:
Ich habe eine Reihe von HTTP-Logfiles. Aus diesen Logfiles will ich Informationen über das Nutzungsverhalten der Website ziehen. Es gibt keine vernünftige Statistiksoftware beim Provider und andere Software hilft mir momentan auch nicht weiter, da die Infos über die Seitenanfragen im HTTP-Request selbst enthalten (PHP-Queries ... index.php?id=969 usw.). Außerdem enthalten die Logs ungemein viel irrelavante Daten (Anfragen von Suchmaschinen, Anfragen für Bilder und Stylesheets), mit denen ich meine DB nicht verstopfen will.
Hat jemand eine Idee, wie ich einen import von logfiles mit filter (suchmaschinen ausschließen ...) über ein Makro realisieren kann?
Verarbeitung von HTTP-Logfiles mit Base
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
ich löse sowas mit Linux-Bordmitteln:
Wenn Du Dich auf Windows befindest: auch für diese Plattform gibt es inzwischen die Linux-Tools 
Code: Alles auswählen
cat log.file | grep id= > IDs.log

Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)