Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit den Endnoten. Ich bekomme da einfach keine Überschrift drüber, da diese Endnoten auf der Seite ganz oben kleben. Habe mir schon alle Formatvorlagen angeguckt, von denen ich denke, dass sie etwas damit zu tun haben könnten, aber leider nichts gefunden. Auch auf der Seitenvorlage "Endnote" nicht. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Danke!
Gruß
Daniel
Wahrscheinlich trivial: Überschrift über Endnoten
Moderator: Moderatoren
Es gibt möglicherweise einen besseren Weg, aber mache doch Folgendes:
Schalte in der Seitenvorlage "Endnote" die Kopfzeile ein und schreibe die Überschrift in die Kopfzeile. Enthält die Seite ohnehin schon eine Kopfzeile müßtest Du die Überschrift noch zusätzlich in die Kopfzeile aufnehmen.
Du könntest auch in der Seitenvorlage den oberen Rand vergrößern, das nicht mehr:
Gruß
Stephan
Schalte in der Seitenvorlage "Endnote" die Kopfzeile ein und schreibe die Überschrift in die Kopfzeile. Enthält die Seite ohnehin schon eine Kopfzeile müßtest Du die Überschrift noch zusätzlich in die Kopfzeile aufnehmen.
Du könntest auch in der Seitenvorlage den oberen Rand vergrößern, das nicht mehr:
und dann einen Textrahmen einfügen und dort Deine Überschrift hineinschreiben.da diese Endnoten auf der Seite ganz oben kleben
Gruß
Stephan
Danke für die Antwort! Es würde auch fast funktionieren, wenn diese garstigen kleinen Endnoten nicht immer auf die nächste Seite hüpfen würden!
Da ich eine Kopfzeile im ganzen Dokument habe, hab ich den Abstand zur Seite erhöht (bei den Endnoten), in den Leerraum dazwischen einen Textrahmen eingefügt mit der Überschrift. Doch sobald ich das Inhaltsverzeichnis aktualisiere, spingen die Endnoten eine Seite weiter.
Irgendwie nicht so das Wahre. Und ein Literaturverzeichnis ist für meine Zwecke etwas übertrieben...
Gruß
Daniel
Da ich eine Kopfzeile im ganzen Dokument habe, hab ich den Abstand zur Seite erhöht (bei den Endnoten), in den Leerraum dazwischen einen Textrahmen eingefügt mit der Überschrift. Doch sobald ich das Inhaltsverzeichnis aktualisiere, spingen die Endnoten eine Seite weiter.

Irgendwie nicht so das Wahre. Und ein Literaturverzeichnis ist für meine Zwecke etwas übertrieben...
Gruß
Daniel
mmm..., ich sehe das es so ist. Verstehe jedoch noch nicht warum.Doch sobald ich das Inhaltsverzeichnis aktualisiere, spingen die Endnoten eine Seite weiter.
Aber was spricht gegen meinen Vorschlag die Überschrift in die Kopfzeile einzufügen?
Denn dann tritt der beschriebene Effekt nicht auf. Die Endnoten stehen doch zwangläufig auf einer Seite mit anderer Seitenvorlage als der Rest des Dokuments, so das der Inhalt der Kopfzeile auf der Endnotenseite die restlichen Kopfzeilen des Dokuments nicht beeinflußt. Willst Du auf der Endnotenseite eine Kopfzeile und die Überschrift kannst Du das in 2 Absätze schreiben und beliebig formatieren.
ich habe keine Ahnung was Du erreichen willst, vielleicht wäre ein benutzerdefiniertes Verzeichnis die Lösung?Und ein Literaturverzeichnis ist für meine Zwecke etwas übertrieben...
Gruß
Stephan
Hi Stephan,
Die Überschrift in der Kopfzeile hat tatsächlich funktioniert, nur hatte ich dann merkwürdige Abstände zwischen Kopfzeile und Endnoten, die ich vorher bestimmt irgendwo eingestellt habe, aber in allen Vorlagen nicht mehr wiedergefunden habe.
Also hab ich´s aufgegeben und mache jetzt alles in einer Literaturdatenbank.
Was ich machen muss, ist einfach: Quellenangaben einer Diplomarbeit am Ende des Textes. Aber ich wollte ungerne jede Quelle in die Lit-DB eingeben sondern einfach schnell hinter die Endnote schreiben "und gut". Aber naja...
Jetzt nehme ich die Lit-DB, das hat noch den Vorteil, dass ich mich noch in der gleichen Seitenvorlage befinde wie im Rest der Arbeit.
Danke nochmal für Deine Hilfe!
Gruß
Daniel
Die Überschrift in der Kopfzeile hat tatsächlich funktioniert, nur hatte ich dann merkwürdige Abstände zwischen Kopfzeile und Endnoten, die ich vorher bestimmt irgendwo eingestellt habe, aber in allen Vorlagen nicht mehr wiedergefunden habe.
Also hab ich´s aufgegeben und mache jetzt alles in einer Literaturdatenbank.
Was ich machen muss, ist einfach: Quellenangaben einer Diplomarbeit am Ende des Textes. Aber ich wollte ungerne jede Quelle in die Lit-DB eingeben sondern einfach schnell hinter die Endnote schreiben "und gut". Aber naja...
Jetzt nehme ich die Lit-DB, das hat noch den Vorteil, dass ich mich noch in der gleichen Seitenvorlage befinde wie im Rest der Arbeit.
Danke nochmal für Deine Hilfe!
Gruß
Daniel