Zugriffzeiten!

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Uwe.lü
**
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 19.01.2007 22:33
Wohnort: Markkleeberg

Zugriffzeiten!

Beitrag von Uwe.lü »

Hallo Base - Gemeinde,

ich habe aus einer bestehende Calc - Datei eine Base - Datenbank gemacht. Es funktioniert das Erstellen von Abfragen, kann Serienbriefe drucken und neue Datensaetze hinzufuegen. Nun aber zum Aber:

Die Zugriffzeit, unter Ooo-Base die DB zu oeffnen und danach die Tabelle zu bearbeiten sind katastrophal. Um einen Datensatz in der DB zu suchen braucht der Rechner ca. 1 min.
Um mit scrollen zu einem Datensatz zu navigieren ist nach ca. 20 Datesaetzen vorerst Schluss. Der Rechner roedelt eine Weile rum, dann geht es weiter. Ist so etwas normal? Woran kann es liegen? Zum Glueck haengt sich die DB nicht auf.

Der Rechner ist ein halbes Jahr alt - also noch "neu". 2.000 MHz mit 1024 MB DDR-Ram.

Achso, eins noch. Wenn ich die DB ueber ein Formular bearbeiten will gelingt mir das auch nicht.
hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Re: Zugriffzeiten!

Beitrag von hol.sten »

Uwe.lü hat geschrieben:Die Zugriffzeit, unter Ooo-Base die DB zu oeffnen und danach die Tabelle zu bearbeiten sind katastrophal.
Betriebssystem? OOo Version? Größe der Datenbank? Um nur mal ein paar Fragen zu nennen, die mir sofort einfallen zu deinem Beitrag.

Regards
hol.sten
Uwe.lü
**
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 19.01.2007 22:33
Wohnort: Markkleeberg

Beitrag von Uwe.lü »

Entschuldigung,

OpenSuSE 10.2, OOo-Version 2.0.4, Build 2.0.4.7, DB= 53,2 KB.

Zur History: OOo-Calc - Datei mit SuSE Linux 8.2 erstellt, mit SuSE Linux 9.1 weiter bearbeitet, nach Update auf OpenSuSE 10.2 habe ich die sxc-Datei mit der Routine von OOo-Base in eine Datenbank konvertiert.
Uwe.lü
**
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 19.01.2007 22:33
Wohnort: Markkleeberg

Beitrag von Uwe.lü »

Hallo, kann sich keiner meines Problems annehmen? Es gibt doch sicher einen Grund dafür.

Im Übrigen, das Problem mit dem Formular habe ich gelöst - einfach keine Haken setzen.

Schönen Tag.

Uwe
hol.sten
******
Beiträge: 871
Registriert: Fr, 18.11.2005 21:21

Beitrag von hol.sten »

Uwe.lü hat geschrieben:Hallo, kann sich keiner meines Problems annehmen?
Wie denn, außer dir hat ja keiner deine "Datenbank".
Uwe.lü hat geschrieben:Es gibt doch sicher einen Grund dafür.
Ich würde mal vorsichtig schätzen, dass die wenigsten OOo User Base nutzen. Und von denen, die es nutzen, werden sicher nur wenige eine DB auf Basis von OOo Calc aufsetzen.

Wenn ich Performance-Probleme mit OOo Base und einem Tabellenblatt hätte, würde ich eine richtige DB in OOo Base einbinden. Sowas wie MySQL. Da gibt es bestimmt auch einen Weg, ein Tabellenblatt aus OOo Calc zu importieren. Zumindest über den Umweg CSV-Export.

Regards
hol.sten
Antworten