Ich habe für einen ausgewählten Bereich in meiner Tabelle eine Datenpilot-Zusammenfassung erstellt. Nun habe ich neue Datensätze in der Tabelle angefügt. Wenn ich nun in der Datenpilot-Zusammenfassung "Aktualisieren" aufrufe, werden die neuen Daten nicht berücksichtigt. Dies liegt daran, dass sich der Quellbereich für die Daten geändert hat.
Wie kann ich in der Datenpilot-Zusammenfassung den zugrundeliegenden Quellbereich einsehen und diesen ändern?
Datenpilot - Datenquellbereich ändern
Moderator: Moderatoren
-
- **
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi, 14.03.2007 13:39
-
- **
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi, 14.03.2007 13:39
Hallo,
danke für diesen Hinweis, der mir schon bekannt ist. Diese Vorgehensweise wende ich z.B. bei meinem Kassenbuch an. Das Problem ist nur, dass man bei der Selektion für den Datenpilot immer daran denken muss, eine Zeile mehr zu selektieren oder neue Einträge in der Tabelle vor der letzten Zeile einzufügen. Hat man dies vergessen, dann muss man die Datenpilot-Zusammenfassung neu erstellen.
Vielleicht wird dieses Manko in einer der Folge-Versionen von Calc behoben.
danke für diesen Hinweis, der mir schon bekannt ist. Diese Vorgehensweise wende ich z.B. bei meinem Kassenbuch an. Das Problem ist nur, dass man bei der Selektion für den Datenpilot immer daran denken muss, eine Zeile mehr zu selektieren oder neue Einträge in der Tabelle vor der letzten Zeile einzufügen. Hat man dies vergessen, dann muss man die Datenpilot-Zusammenfassung neu erstellen.
Vielleicht wird dieses Manko in einer der Folge-Versionen von Calc behoben.
Herbie
Hallo Herbie,
lt. Issue-Tracker (dort werden Programmfehler, Wünsche an zukünftige Versione etc. gemeldet) ist das Ganze in Arbeit (Status "started"): http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=23658
Müsste in einer der folgenden 2.x-Versionen behoben / implementiert sein.
Bis dahin bleibt Dir nur das nochmalige Markieren des neuen erweiterten Bereichs und das nochmalige Aufrufen des Datenpilots (das Aktualisieren funktioniert zumindest einwandfrei, wenn der Datenbereich gleich geblieben ist).
Gruß,
Rebecca
lt. Issue-Tracker (dort werden Programmfehler, Wünsche an zukünftige Versione etc. gemeldet) ist das Ganze in Arbeit (Status "started"): http://de.openoffice.org/issues/show_bug.cgi?id=23658
Müsste in einer der folgenden 2.x-Versionen behoben / implementiert sein.
Bis dahin bleibt Dir nur das nochmalige Markieren des neuen erweiterten Bereichs und das nochmalige Aufrufen des Datenpilots (das Aktualisieren funktioniert zumindest einwandfrei, wenn der Datenbereich gleich geblieben ist).
Gruß,
Rebecca