lange Bindestriche (Gedankenstriche?)

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

lange Bindestriche (Gedankenstriche?)

Beitrag von Mr.Ioes »

Hallo,

nochmal muss ich nerven, weil mir die in MS-Word2k liebgewordenen Kleinigkeiten fehlen. Diesmal geht es um die langen Bindestriche, die ich so schön finde.

Wenn ich unter MS-Word2k ein Wort ohne Satzzeichen beende, Leerzeichen und dann einen Bindestrich und wieder ein Leerzeichen eingebe, wird der Bindestrich um ca. das doppelte verlängert, was in den meisten Fällen einfach schöner aussieht (nicht bei allen Schriftarten, aber jedenfalls bei ARIAL). Das kann man sich doch bestimmt auch unter OO/SO irgendwo einstellen, nur wo?

Gruß und Dank vorab - Mr.Ioes
Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Beitrag von Mr.Ioes »

Nachtrag: Auf einen Hinweis eines Bekannten, dass das mit dem langen Gedankenstrich bei seinem OO1.1.1 klappen würde habe ich (gerade erst :oops: ) das ganze mal mit meinem OO1.1.2 getestet und siehe da es klappt.

Allerdings weis ich immer noch nicht warum es bei meinem SO 7 P3 nicht klappt. In "Extras" -> "AutoKorrektur/AutoFormat..." -> " habe ich im Optionenreiter (genau so wie bei meinem OO) zwei Häckchen bei "Gedankenstriche ersetzen".

Bütte helfen!
rafael
***
Beiträge: 51
Registriert: Di, 15.06.2004 20:29
Wohnort: Europa

Beitrag von rafael »

hallo

Bei mir kommt der lange Bindestrich erst, wenn ich ein Leerzeichen, dann der Bindestrich, ein Leerzeichen, dann ein Wort und nochmals ein Leerzeichen gemacht habe.
Ich weiss nicht, ob es das ist, was du gemeint hast.

Gruss rafael
Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Beitrag von Mr.Ioes »

Hallo rafael,

genau das habe ich gemeint und das klappt bei meinem OO 1.1.2dt, nicht aber bei meinem SO 7 mit dem neuen 3. Patch. Also wenn es außer den beiden bereits oben von mir erwähnten Häkchen keine andere Einstellungsmöglichkeit gibt, dann hat mein SO wohl einen Schaden (worauf auch noch ein anderes Problem hindeutet). Übrigens habe ich auch die Reparaturfunktion erfolglos ausprobiert. Was meint Ihr, Interessiert sich da jemand bei SUN für mein Problem, bzw. sollte ich das irgendwo melden (ich hab´ nur eine Studentenlizenz ohne Supportanspruch)?

Gruß - Mr.Ioes
rafael
***
Beiträge: 51
Registriert: Di, 15.06.2004 20:29
Wohnort: Europa

Beitrag von rafael »

hallo mr.ioes

da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. sorry

gruss rafael
rk
****
Beiträge: 136
Registriert: Di, 09.03.2004 18:33
Wohnort: Stralsund

Beitrag von rk »

Hi,

ich verwende hin und wieder SO7 P3. Bei mir klappt die Sache mit den Gedankenstrichen genau wie unter OO auch. Schreiben - leerezichen - strich - leerzeichen - wort - leerzeichen. Beim letzten leerzeichen wird der strich konvertiert und länger.

Wenn das bei dir so nicht funktioniert liegt das nicht an SO7 im allgemeinen, da es bei mir ja klappt. Hast du SO schon mal neu installiert? Mit dem drucken habe ich übrigens auch keinerlei probleme. Das alles wäre ja auch unlogisch, da SO ein OO++++ ist und den selben Quelltext verwendet.

gruss rico
Mr.Ioes
******
Beiträge: 524
Registriert: Fr, 12.03.2004 10:02

Beitrag von Mr.Ioes »

Hallo rk,

danke für Deinen Hinweis. Nach dem die Reparaturfunktion nix gebracht hat, werde ich wohl (wie von Dir vorsgeschlagen) demnächst eine Neuinstallation vornehmen müssen.

@all: Gibt es bei der Deinstallation irgendetwas beachten, damit SO bei der Neuinstalltion keine alten Einstellungen übernimmt?

Gruß - Mr.Ioes

Edit: Nachdem ich SO 7 eigentlich wegen eines anderen Problems neu installiert hatte, habe ich erst gar nicht mehr auf die langen Bindestriche geachtet. Heute am 24.07.2004 ist mir aufgefallen, dass es wieder funktioniert (jedenfalls bis jetzt). Yipieh! :D
Antworten