Hallo Freunde!
Ehe ich ins Detail gehe, möchte ich vorweg schildern was ich vorhabe und dann wissen ob es mit Oo-Base möglich ist.
Also...
...ich möchte ein Rechnungsforlular erstellen bzw. eine komplette Datenbank mit ARTIKEL, KUNDENSTAMM und AUFTRÄGE.
Im Grunde soll das Rechnungsformular so funktionieren, dass ich entweder die Kundennummer eingebe und die KUNDENANSCHRIFT erscheint in den entsprechenden Felder (Titel, Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort) oder ich schreibe bei Neukunden direkt die Daten in jene Felder.
Außerdem möchte ich anhand von ARTIKELNUMMERN auf mein ARTIKELSORTIMENT zuggreifen. Sprich, ich gebe Art.Nr.: 12345 ein und es erscheint sofort der Artikel mit dem EINZELPREIS.
Am Ende muss natürlich noch die SUMMER der ARTIKEL zusammengerechnet werden. Inklusive dem MwST -Anteil.
Ist sowas machbar in OpenOffice.org - Base?
Wenn ja, wie würdet Ihr den Schwierigkeitsgrad einstufen (schwer / geht so)?
Kurzübersicht meiner Aufgabe:
RECHNUNGSFORMULAR
KUNDENSTAMMDATEN (vorhanden als HTML oder Tabellenkalkulation)
ARTIKELSTAMMDATEN (vorhanden als HTML oder Tabellenkalkulation)
Danke für die Antworten und Tipps!!!
Grüße, Rapsi
Rechnungsformular mit Base?
Moderator: Moderatoren
Rechnungsformular mit Base?
NoBoDy Is PeRfEcT
hallo,
keine Ahnung, ob du noch mitliest, aber soweit ich mich mit Base auskenne, dürfte dein Projekt auf jeden Fall machbar sein.
Wenn ich das richtig überblicke benötigst du für die Formulare, wie du sie beschrieben hast, auch keine Makroprogramierung, weshalb der Schwierigkeitsgrad nicht so hoch sein dürfte, da du alles über die GUI machen kannst.
Du must dich natürlich erstmal in Base reinfuchsen und SQL-Kenntnisse sind auch Pflicht.
Und wenn du bisher noch nie mit Datenbanken zu tun hattest und eine wirklich solide Datenbank aufbauen willst, solltest du dir auf jeden Fall ein Buch über Datenbank-Grundlagen zulegen (und natürlich auch lesen
)
Da ich nicht weiß, wo du die Datenbank einsetzen willst (privat fürs Ebay-Power-Selling oder in einer Firma), solltest du auch noch bedenken, das die eingebaute Datenbank-Engine von Base nur für ein Single-User-Desktop-System taugt. Das heißt du kannst nicht mit mehreren Benutzer gleichzeitig oder von einem anderen Rechner übers Netzwerk darauf zugreifen.
Falls das gewünscht ist, müßtest du dir noch eine "echte" Datenbank installieren, wie z.B. MySQL und dann über Base darauf zugreifen.
Als schwer würde ich dein Projekt nicht bezeichnen, aber je nachdem wie deine Vorkenntnisse aussehen und wo du die Datenbank einsetzen willst könnte eine Menge (Lern-)Arbeit auf dich zukommen.
keine Ahnung, ob du noch mitliest, aber soweit ich mich mit Base auskenne, dürfte dein Projekt auf jeden Fall machbar sein.
Wenn ich das richtig überblicke benötigst du für die Formulare, wie du sie beschrieben hast, auch keine Makroprogramierung, weshalb der Schwierigkeitsgrad nicht so hoch sein dürfte, da du alles über die GUI machen kannst.
Du must dich natürlich erstmal in Base reinfuchsen und SQL-Kenntnisse sind auch Pflicht.
Und wenn du bisher noch nie mit Datenbanken zu tun hattest und eine wirklich solide Datenbank aufbauen willst, solltest du dir auf jeden Fall ein Buch über Datenbank-Grundlagen zulegen (und natürlich auch lesen

Da ich nicht weiß, wo du die Datenbank einsetzen willst (privat fürs Ebay-Power-Selling oder in einer Firma), solltest du auch noch bedenken, das die eingebaute Datenbank-Engine von Base nur für ein Single-User-Desktop-System taugt. Das heißt du kannst nicht mit mehreren Benutzer gleichzeitig oder von einem anderen Rechner übers Netzwerk darauf zugreifen.
Falls das gewünscht ist, müßtest du dir noch eine "echte" Datenbank installieren, wie z.B. MySQL und dann über Base darauf zugreifen.
Als schwer würde ich dein Projekt nicht bezeichnen, aber je nachdem wie deine Vorkenntnisse aussehen und wo du die Datenbank einsetzen willst könnte eine Menge (Lern-)Arbeit auf dich zukommen.
Hi,
genau das ist so schon gelöst worden und steht zum download im Netz: http://www.swierkowski-online.de/programm.htm#rgedsooo
Ich benutze das Tool selbst seit einiger Zeit.
Gruß
Andreas
genau das ist so schon gelöst worden und steht zum download im Netz: http://www.swierkowski-online.de/programm.htm#rgedsooo
Ich benutze das Tool selbst seit einiger Zeit.
Gruß
Andreas