Writer holt Wert in Calc
Moderator: Moderatoren
Writer holt Wert in Calc
Ausgangspunkt:
Ich habe in Calc eine Tabelle die aus 2 Spalten besteht.
In der 1. Spalte ist eine fortlaufende Nummerierung.
Aktuell ist es 1 bis 166 (die Zahl ist nicht mit der Zeilennummer identisch und wird laufend erweitert).
In der 2. Spalte steht dann der dazugehöriger Text (Titel).
Aufgabe:
Wenn ich im Writer an einer festgelegten Stelle eine Zahl schreibe,
soll Writer in Calc die Zahl suchen
und den sich in der gleichen Zeile befindenden Text im Writer an einer festgelegten Stelle anzeigen.
Die Zahl und der Text sollen im Dokument sichtbar sein.
Das Dokument besteht bereits als Textdokumentenvorlage (.ott) ohne Makrofunktionen,
aber mit Variablen und Eingabefelder und soll mit oben beschriebener Funktion ergänzt werden.
Wie kann ich das realisieren? Mit Makros?
Wie muss ich vorgehen?
Ich habe in Calc eine Tabelle die aus 2 Spalten besteht.
In der 1. Spalte ist eine fortlaufende Nummerierung.
Aktuell ist es 1 bis 166 (die Zahl ist nicht mit der Zeilennummer identisch und wird laufend erweitert).
In der 2. Spalte steht dann der dazugehöriger Text (Titel).
Aufgabe:
Wenn ich im Writer an einer festgelegten Stelle eine Zahl schreibe,
soll Writer in Calc die Zahl suchen
und den sich in der gleichen Zeile befindenden Text im Writer an einer festgelegten Stelle anzeigen.
Die Zahl und der Text sollen im Dokument sichtbar sein.
Das Dokument besteht bereits als Textdokumentenvorlage (.ott) ohne Makrofunktionen,
aber mit Variablen und Eingabefelder und soll mit oben beschriebener Funktion ergänzt werden.
Wie kann ich das realisieren? Mit Makros?
Wie muss ich vorgehen?
Hey worter,
Am einfachsten nimmst du da einfach ein Formularfeld - dam kannst du ein Ereignis zuweisen (z.B. Text geändert) und damit ein Makro starten. Alles andere wäre sehr umständlich.
Tia, und das Makro:
Formualrfeld auslesen, Calc-Datei versteckt öffnen, beide Spalten in Arrays einlesen, Calc-Dokument schliessen, Array 1 mit Wert vergleichen, mit dem gefundene Indexwert den Arraywert der 2. Spalte auslesen, diesen dann an einer "vorbestimmten" Stelle im Dokument reinschreiben, z.B. an Textmarken -> Fertig
Dann viel Spass beim Programmieren.
Viele Grüße
Thomas
Wie willst du die festlegen? Writer ist Absatz/Absatzteilorientiert!Wenn ich im Writer an einer festgelegten Stelle eine Zahl schreibe,
Am einfachsten nimmst du da einfach ein Formularfeld - dam kannst du ein Ereignis zuweisen (z.B. Text geändert) und damit ein Makro starten. Alles andere wäre sehr umständlich.
Tia, und das Makro:
Formualrfeld auslesen, Calc-Datei versteckt öffnen, beide Spalten in Arrays einlesen, Calc-Dokument schliessen, Array 1 mit Wert vergleichen, mit dem gefundene Indexwert den Arraywert der 2. Spalte auslesen, diesen dann an einer "vorbestimmten" Stelle im Dokument reinschreiben, z.B. an Textmarken -> Fertig

Dann viel Spass beim Programmieren.
Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hey worter,
Alternativ kannst du natürlich sicher auch jemanden beauftragen, es für dich zu programmieren. Auf den Seiten von OOo findest du eine Liste professioneller Dienstleister - die erledigen das sicher gerne.
Viele Grüße
Thomas
Ja. Oder wie hast du dir das vorgestellt? Das dir im Forum jemand die Programmiertätigkeit abnimmt? Wir helfen bestimmt gerne, wenn du an einer Stelle nicht weiterkommst, die Grundlagen jedoch musst du schon selbst schaffen.Muss ich nun mit dem Programmieren elber bei Null anfangen?
Alternativ kannst du natürlich sicher auch jemanden beauftragen, es für dich zu programmieren. Auf den Seiten von OOo findest du eine Liste professioneller Dienstleister - die erledigen das sicher gerne.
Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Nutze die Suchfunktion hier und im englischen Forum.
Lerne aus Andrews Dokumenten und den Beispielen auf http://www.ooomacros.org
Viel Erfolg!
Lerne aus Andrews Dokumenten und den Beispielen auf http://www.ooomacros.org
Viel Erfolg!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)