Umfang einer Tabelle ermitteln

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

elliot2extreme
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 25.04.2007 08:14

Umfang einer Tabelle ermitteln

Beitrag von elliot2extreme »

Hallo zusammen,

Ich habe in Writer ein Dokument erstellt und dieses stellt eine Rechnung dar. Für die einzelnen Positionen der Rechnung benutzte ich eine Tabelle. Das Dokument wird nachher automatisch aus einer Datenbank gefüllt.

Doch nun zu meinem Problem. Die Tabelle kann sich ja über mehrere Seiten erstrecken, ist dies der Fall so möchte ich immer eine Zwischensumme am Ende der Seiten bilden und auf der nachfolgenden Seiten den Übertrag auflisten. Das ganze soll aber so dynamisch sein, dass der Benutzer nachher das Dokument vollständig editieren kann und trotzdem die Zwischensumme und Überträge korrekt sind.

Daher war meine Idee das ganze mit einem Makro zu lösen. Nun habe ich mir also eine Funktion geschrieben die die Tabelle ermittelt. Der Funktion übergibt man einfach den Namen der Tabelle und in welcher Spalte sich die Ergebnisse befinden.

Jetzt müsste ich aber herausfinden auf welcher Seite sich die Ergebniswerte befinden. Das heißt ich möchte eine Schleife erstellen die über alle Werte in der Ergebnisspalte läuft und diese, welche sich noch auf der gleichen Seite befinden aufsummiert. Anschließend halt so weiter für die nächsten Seiten bis ans Ende der Tabelle.

Gibt es also eine Möglichkeit zu ermitteln auf welcher Seite sich die Zeile, Spalte oder der Wert befinden?

Gruß Markus
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Umfang einer Tabelle ermitteln

Beitrag von komma4 »

elliot2extreme hat geschrieben:Gibt es also eine Möglichkeit zu ermitteln auf welcher Seite sich die Zeile, Spalte oder der Wert befinden?
Gruß Markus
Ja. Mit

Code: Alles auswählen

oViewCursor = ThisComponent.getCurrentController().getViewCursor()
msgbox oViewCursor.getPage()
kannst Du die Platzierung des sichtbaren Cursors ermitteln.

Ähnlich sollte es auch mit einem Text-Cursor funktionieren: in die Tabelle setzen, zeilenweise bewegen und abfragen. Das ist ungetestet: ich würde mich über eine Rückmeldung hier (mit Code-Beispiel?) freuen!
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten