Makros in open Office SDK deaktivieren?

Programmierung unter AOO/LO (StarBasic, Python, Java, ...)

Moderator: Moderatoren

danielandross
**
Beiträge: 24
Registriert: Do, 26.04.2007 16:07

Makros in open Office SDK deaktivieren?

Beitrag von danielandross »

Hallo, ich würde in meiner Anwendung gerne die eventuell beinhalteten makros eines dokumentes beim laden deaktivieren, um zu sehen ob das nicht etwas mehr Speed bringt. Das laden habe ich so realisiert:

Code: Alles auswählen

try {
			XComponentLoader xComponentLoader = (XComponentLoader) UnoRuntime
					.queryInterface(XComponentLoader.class, desktop);

			PropertyValue[] myProperties = new PropertyValue[1];
			myProperties[0] = new PropertyValue();
			myProperties[0].Name = "Hidden";
			// for open document and do not show user interface use "true"
			myProperties[0].Value = new Boolean(true);

			// Load a given document
			XComponent xComponent = xComponentLoader.loadComponentFromURL(
					createUNOFileURL(source_File), "_blank", // New windos
					0, // Is ignored
					myProperties); // Special properties
			openDocument = xComponent;

		} catch (Exception e) {
		}
Weiß jemand wie man die Makros deaktiviert; vielleicht in den myProperties?
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Suchbegriff: MACROEXECUTIONMODE
bspw. hier: viewtopic.php?t=3023
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
danielandross
**
Beiträge: 24
Registriert: Do, 26.04.2007 16:07

Beitrag von danielandross »

danke dir das hat mich schon ein Stück weitergebracht.
jedoch funktioniert es wenn ich es so mache überhaupt nicht, dh das Dokument wird gar nicht geladen.

Code: Alles auswählen

			myProperties[1].Name = "MacroExecutionMode";
			myProperties[1].Value = new Integer(0);
Vielleicht habe ich die Info von
http://api.openoffice.org/docs/common/r ... ER_EXECUTE misinterpretiert?

edit: Hat sich erledigt ich hab:

Code: Alles auswählen

myProperties[1] = new PropertyValue();
vergessen. danke dir nochmal
danielandross
**
Beiträge: 24
Registriert: Do, 26.04.2007 16:07

Beitrag von danielandross »

Hast du vielleicht noch eine Idee mit welchem Parameter ich in dem aufruf

Code: Alles auswählen

xStorable.storeToURL(createUNOFileURL(sTarget4PDF), conversionProperties)
das DIN SeitenFormat zB A4 einstellen kann? Wie suchst du eigentlich nach solchen Sachen? Wenn ich da etwas google finde ich immer nichts brauchbares.
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Der Vorgang "Speichern eines Dokuments" kennt keinen Parameter mit dem Du die Seitengrösse verstellen kannst. Das musst Du vorher erledigen, indem Du die verwendete(n) Seitenvorlage(n) entsprechend anpasst.
Ein Beispiel findest Du im Code von BTL.sxw (siehe Link in meiner Signatur)

OOo-Lösungen suche ich (ausser im SDK) praktisch nur über dieses und das englische Forum, wenn ich nicht schon eine Antwort in Andrews Dokument finde.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
danielandross
**
Beiträge: 24
Registriert: Do, 26.04.2007 16:07

Beitrag von danielandross »

danke.
Antworten