Hallo Thomas,
Code: Alles auswählen
if nZahl1 = 0 then 'kein Eintrag oder 0 eingetragen
stxt = "Bitte eine Zeilennummer ungleich Null eingeben!"
msgbox (stxt, 16, "Fehler!")
das ist schon mal super.
Sorry, wenn ich nerve, aber das Andere funktioniert irgendwie nicht so.
Du hast irgendwo deine Sub, die den Dialog aufruft. Dort steht die Zeile "odialog.execute()".
An dieser Stelle wartet das Makro, bis der dialog geschlossen wird - und setzt dann die Abarbeitung fort.
Also, Voraussetzung, der Dialog wird geschlossen.
Mir stellt sich das anders dar. Der Dialog wird aufgerufen, die Werte werden
eingegeben, die Sub "Ausführen" wird gestartet und am Ende wird der Dialog
mit "odialog.endexecute()" geschlossen.
Jetzt schreibst du ein "Schliessmakro", also eine Routine, die du entweder mit dem OK Button
(oder wie du sonst den Dialog-Fertig-Button nennest) verbindest oder mit einem bestimmten
Ereignis (z.B.Fokuserhalt eines anderen Controlelementes)
Da beißt sich die Katze doch in den Schwanz. Der Dialog wird beendet bevor das Makro
abgearbeitet ist. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Kannst Du Dir das bitte mal ansehen?
http://www.office-center-jd.de/download ... fuegen.ods
Vielen Dank für Deine Geduld.
Jürgen
P.S.
Ich muss mal was loswerden.
Bitte entschuldigt wenn manche Fragen nicht direkt so präzise gestellt sind.
Dazu fehlt einem die Erfahrung, sonst würde man ja hier keine Fragen stellen.
Das gilt nicht nur für mich sondern auch für andere "Frager" hier im Forum.
Manchmal entwickeln sich die Dinge dahingehend, woran man vorher überhaupt
noch nicht gedacht hat.
Also: Wir bitten um Nachsicht.
