Meldung: "Zusammenfassen nicht verschachteln!"

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Michael_Corvin
***
Beiträge: 50
Registriert: So, 26.02.2006 15:01

Meldung: "Zusammenfassen nicht verschachteln!"

Beitrag von Michael_Corvin »

Moin Gruppe,

folgendes: Ich habe eine Tabelle a1 bis b2. a1+a2 sind verbunden und b1+b2. Ich habe also letztendlich nur 2 Zellen untereinander.

Nun will ich das Format von der oberen in die untere übertragen.
Ich klicke in die obere Zelle, gehe in der Leiste oben auf das Symbol für "Format übertragen" und klicke dann in die untere Zelle.

Es kommt folgende merkwürdige Meldung:
Zusammenfassen nicht verschachteln!""
Bitte was? Tolle Meldung. Kein Plan. Aber offensichtlich hat Calc ein Prob mit meinem Vorhaben, aber was man dagegen machen kann.... ? :?:

Gruss
Mic


WinXP SP2
OO 2.0.2
Karolus
********
Beiträge: 7517
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Beitrag von Karolus »

Hallo Mic
Arbeite mit Plan !
Konkret:
1. Verbinde und formatiere A1-A2

2. Übertrage beides nach B1-B2 mit dem 'Formatübertragungssymbol'
Michael_Corvin
***
Beiträge: 50
Registriert: So, 26.02.2006 15:01

Beitrag von Michael_Corvin »

naja ok, so gehts natürlich.
Aber nachträglich geht das nicht, oder?
Ich meine, auch wenn man sich das vorher überlegt, kann es immer sein, dass man was ändern muss, nachträglich einfügt, bla..weiss der Geier. Teilweise halt Tage/Wochen später. Und dann geht sowas aber nicht......ziemlich frustierend eigentlich...
oneQ
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19.10.2005 21:45

Beitrag von oneQ »

Nach dem Update von 2.0 auf 2.1 erhalte ich jetzt diese Fehlermeldung für ein Formular, dass vorher funktioniert hat.

Eazy Rechnung oder wie das im Original heißt. Dort wird sind zwei identische Tabellen in einem Dokument, die eine wird bearbeitet und dann per Makro die "Sicherung" wieder über die bearbeitete Tabelle gepackt.

Sobald ich bei beiden Tabellen JEDE Zusammenfassung entferne, funktionierts wieder, aber das macht ja keinen Sinn, weil dann jegliche Form kaputt ist.

Gibts hier vielleicht noch Tips dazu?
oneQ
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 19.10.2005 21:45

Beitrag von oneQ »

Ist das jetzt mit 2.2 geändert?
Unk
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 21.05.2007 17:32

Beitrag von Unk »

Ich fürchte, nein.
Hab das Problem auch grade... :?
Dirk Swierkowski
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 19.11.2005 16:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Swierkowski »

Hallo,

die Datei RechnungEasyDS-OOo ist von mir programmiert.

Seit dem 15.1.2007 gibt es bereits eine neue Version zum Download, mit der das Problem nicht mehr auftritt.

Wer eine alte Datei weiterbenutzen will, sollte die Datei zunächst im ods-Format speichern und dann die Makros mit denen der neuen Dateiversion (ods!, die sxc-Variante ist für OO.o bis Version 2.0) überschreiben.

Sorry, leider habe ich keine Verbindung zu den OO.o-Entwicklern, daher weiß ich nicht, warum das Verhalten des Programms mit Version 2.1 geändert wurde und sehe auch keinen Sinn dahinter. Bin allerdings von Microsoft ganz andere Sachen gewöhnt, wie wohl jeder von uns.

Allgemeiner Tip bei verbundenen Zellen (ab OO.o 2.1): Vor dem Einfügen verbundener Zellen die Verbindungen in der Zieltabelle zunächst lösen.

Grüße
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Meldung: "Zusammenfassen nicht verschachteln!"

Beitrag von balu »

Hallo Klaus,

welches Problem?

Das hier "RechnungEasyDS-OOo"?

Oder um den eröffneten Thread?
In diesem Fall kann ich auch nichts dazu sagen wie da der Stand der Dinge bei der aktuellen Version ist. Aber bei meiner 2.2.1er besteht das "Problem" noch immer.
"Problem" in Gänsefüßchen, weil es in meinen Augen kein richtiges Problem ist. Und warum nicht?
Wenn wir jetzt mal das oft zitierte Excel nehmen, erlebt man da etwas ganz anderes. Das meine ich jetzt ausnahmsweise mal negativ. Denn wenn man dort ein "Verbundenes Format" (z.B. 2 Zellen) mit dem Pinsel auf ein anderes Verbundenes (z.B. 3 Zellen) überträgt, wird das Ziel OHNE Warnung "Zerschossen" :twisted: . Das finde ich doch schon ehern ganz schön krass! Oder etwa nicht!? Da ist mir eine Warnung doch viel lieber. :lol:

Michael_Corvin muss ich aber dennoch zustimmen, das es schon ärgerlich ist, wenn das Startformat mit dem Zielformat in der größe übereinstimmt, das dann trotzdem gemeckert wird. :twisted:
In diesem Fall geht der Punkt an Excel. :cry:
Um mal eine punktuelle Wertung vorzunehmen, steht es bei dieser Problematik 1:1. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Meldung: "Zusammenfassen nicht verschachteln!"

Beitrag von Stephan »

Unter der Version 3.0 ist das Problem immer noch vorhanden... Jetz darf ich meine knapp 200 kärtchen alle manuell abändern... SO EINE SCHEISSE!
viewtopic.php?f=3&t=12975

Ansonsten finde ich Dein Verhalten auch etwas unlogisch, scheinbar brauchst Du Hilfe um eine unergonomische Programmfunktion zu umschiffen, statt jedoch nach möglichen Lösungen zu fragen ...



Gruß
Stephan
Karolus
********
Beiträge: 7517
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Meldung: "Zusammenfassen nicht verschachteln!"

Beitrag von Karolus »

Nein, die Quintessenz ist, das du in OOo alles (einschliesslich Zellverbindung) auf einen Rutsch einfügen kannst, ohne vorher in einem zusätzlichen Arbeitsgang im Zielbereich die Zellverbindungen "vorzubereiten"
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Karolus
********
Beiträge: 7517
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Meldung: "Zusammenfassen nicht verschachteln!"

Beitrag von Karolus »

Hallo

In OOo3.2 werden die bestehenden Zellzusammenfassungen beim Einfügen zurückgesetzt und mit denen der Kopie überschrieben.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.2.1 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Meldung: "Zusammenfassen nicht verschachteln!"

Beitrag von Stephan »

Es ist ja schön, dass OpenOffice das Format mit überträgt. Aber es ist ein Fehler [...]
dann solltest Du diesen FEhler dem OOo-Projekt melden:
viewtopic.php?f=3&t=12975


Gruß
Stephan
otmar2409
*
Beiträge: 10
Registriert: Fr, 12.12.2008 14:18

Re: Meldung: "Zusammenfassen nicht verschachteln!"

Beitrag von otmar2409 »

Noch ein kleines Schmankerl zu diesem Thema:
Meine Datei besteht aus mehreren Blättern, die exakt identisch formatiert sind (wurden alle als Blatt kopiert, nur die Zellinhalte wurden dann überschrieben).
Nun muss ich von einem Blatt eine Zeile auf ein anderes Blatt kopieren. Weder im Ursprungs- noch im Zielbereich befinden sich verbundene Zellen. Und was passiert?
"Zusammenfassen nicht verschachteln!" Ja nee, iss klar. Und die Fehlermeldung erklärt sich ja auch von selbst, wenn sie das erste Mal zu Gesicht bekommt. Grr...
Manchmal bin ich doch etwas zornig auf OpenOffice (Version 3.1).
Hat einer eine Idee, was die Ursache sein könnte? An verbundenen Zellen kann es jedenfalls nicht liegen.

Edit: Jetzt habe ich Datei erneut geöffnet und siehe da: Tut's. Wahrscheinlich lag es daran, dass ich vorher mehrere Tabellenblätter markiert hatte, um den Passwort-Schutz aufzuheben. Warum das allerdings zu der Fehlermeldung führt, kann ich mir auch nicht erklären.
Antworten